
© dpa
Feuerwehreinsätze in Brandenburg: Zwei Tote nach Wohnungsbränden
Zwei Menschen sind am Ostersonntag in Brandenburg bei Bränden in ihren eigenen Wohnungen ums Leben gekommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es in beiden Fällen nicht.
Stand:
Luckenwalde/Velten -Zwei Menschen sind in Brandenburg am Ostersonntag bei Wohnungsbränden ums Leben gekommen. Ein 46-Jähriger aus Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) wurde gegen 19 Uhr von Angehörigen leblos aufgefunden. Ein Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.
Die Wohnung in der Schillerstraße wies Spuren eines Schwelbrandes auf und war stark verrußt. Noch ist unklar, was zu dem Brand geführt hat. Das Feuer war offenbar von selbst wieder erloschen.
Die anderen Mieter des Mehrfamilienhauses hatten von dem Feuer nichts bemerkt. Der Verstorbene war zuletzt am Sonntagabend lebend gesehen worden. Die Kripo ermittelt, bislang kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand durch unsachgemäßen Umgang mit offenem Feuer ausgebrochen ist.
Ebenfalls am Ostersonntag kam eine 49-jährige Frau aus Velten (Landkreis Oberhavel) in ihrer Wohnung ums Leben. In dem Mehrfamilienhaus in der Tobias-Christoph-Feilner-Straße war gegen 17.40 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen war dort ein Gegenstand auf dem eingeschalteten Herd abgestellt worden. Ein Einwirken Dritter wird derzeit ausgeschlossen. Die Nachbarwohnungen wurden weder durch den Brand noch die Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen - die Bewohner wurden während des Feuerwehreinsatzes aber evakuiert. (alm)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: