
© dpa/Soeren Stache
Tagesspiegel Plus
Zwei Unterrichtsstunden pro Woche: An 22 Schulen in Brandenburg wird das Wahlpflichtfach Feuerwehr angeboten
Bei dem Feuerwehrunterricht werden Neunt- und Zehntklässler theoretisch und praktisch geschult. Doch nicht überall in Brandenburg gibt es das Angebot – und es fehlt an Ausbildern.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Brandenburgs Feuerwehren suchen Nachwuchs. In Brandenburg wird deswegen schon an 22 Ober- und Gesamtschulen das Wahlpflichtfach „Feuerwehr“ angeboten: In der 9. und 10. Klasse erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler in zwei Stunden pro Woche theoretischen und praktischen Unterricht in der örtlichen Feuerwehr.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true