zum Hauptinhalt
Spaziergänger auf der Strandpromenade Arenal auf Mallorca.

© dpa/Clara Margais

Die Folgen des Reisens: Diskussionsrunde über die Ambivalenzen des Tourismus

Wie kann nachhaltiger Tourismus aussehen? Dieser Frage widmet sich eine Diskussionsrunde in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam.

Stand:

Am Montag findet in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam eine Diskussionsrunde zu den Folgen des globalen Tourismus statt.

Unter dem Titel „Zwischen Sehnsucht und Verantwortung: Ambivalenzen und Perspektiven im Tourismus“ diskutieren Melanie Uth von der Universität Potsdam und Alien Spiller von Brot für die Welt über die Folgen des Tourismus und Lösungsvorschläge für eine nachhaltigere Entwicklung.

Von 16 bis 18 Uhr kann kommenden Montag mitdiskutiert werden, das Publikum ist von den Veranstaltern dazu eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Parallel zu der Veranstaltung kann die Ausstellung „Inseln, Sprachen, Menschen-Massen – Mallorca & Yucatán“ besichtigt werden. (psz)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })