zum Hauptinhalt
Diskussion über den Verkehr im Schlaatz: Der 693er-Bus soll öfter fahren und einen zusätzlichen Halt bekommen, lautet eine der Forderungen von Anwohnern.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Diskussion über den Verkehr: Was bleibt vom Masterplan Schlaatz 2030?

Der Potsdamer Stadtteil soll ein neues Mobilitätskonzept erhalten. Erste Ideen stoßen auf Skepsis bei Anwohnern. Parkgebühren und Garagen werden abgelehnt.

Stand:

Quartiersgaragen, neue Durchfahrtsstraßen und Verkehrsberuhigung, Parkgebühren und eine neue Busschleife: Wie soll der Schlaatz verkehrlich besser erschlossen werden? Zu dem vor zwei Jahren vorgestellten Masterplan Schlaatz 2030 gehört auch ein neues Mobilitätskonzept, das am Donnerstagabend in der Gesamtschule am Schilfhof mit Anwohnenden diskutiert wurde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })