zum Hauptinhalt
Der Historiker Michael Homberg erhielt eine Auszeichnung.

© Privat

Heinz Maier-Leibnitz-Preis: Potsdamer Historiker Michael Homberg ausgezeichnet

200.000 Euro Preisgeld: Für seine Forschungen zur Geschichte der Digitalisierung erhielt der Potsdamer Forscher die begehrte Auszeichnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Stand:

Der Historiker Michael Homberg vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam wurde mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1977 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen und ist mit 200.000 Euro dotiert.

„Michael Homberg hat mit seiner Arbeit grundlegende Impulse zur globalen Geschichte der Medien und der Digitalisierung gesetzt“, so ZZF-Direktor Frank Bösch.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })