zum Hauptinhalt
Sieben Potsdamer dürfen beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ auftreten.

© dpa/Hauke-Christian Dittrich

„Jugend musiziert“: Sieben Potsdamer für Bundeswettbewerb nominiert

Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule in Potsdam überzeugten beim Landesentscheid. Sie dürfen im Juni in Wuppertal am Bundeswettbewerb teilnehmen.

Stand:

Sieben Potsdamer Musikerinnen und Musiker sind für den Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ nominiert worden. Wie die Stadt nun mitteilte, erreichten die Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ am vergangenen Wochenende in Eberswalde eine so hohe Punktzahl, dass sie im Juni beim Bundesentscheid in Wuppertal teilnehmen dürfen.

Alexandra Dragan tritt in der Kategorie Pop-Gesang an, Tim Wellm spielt Violine, Artur Senger und Stephan Gottschall Piano, jeweils im Duo mit dem Oboisten Delia Siegel und Moritz Kocibelli von der Musikschule Berlin Steglitz-Zehlendorf. Auch das Gitarren-Trio mit Anabel Wieland, Johannes Albrecht und Christian Degèle wurde nominiert. Fünf weitere Musiker erhielten die nötige Punktzahl, sind jedoch noch zu jung für eine Teilnahme.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })