zum Hauptinhalt
A man places a candle at a compound of a monument to Holodomor victims during a commemoration ceremony of the famine of 1932-33, in which millions died of hunger, in Kyiv, Ukraine November 26, 2022. REUTERS/Valentyn Ogirenko REFILE - CORRECTING YEAR

© Foto: Reuters/Valentyn Ogirenko

Kerzen auf dem Alten Markt: Erinnern an die Opfer der Hungersnot

Die ukrainische Gemeinde lädt zur Aktion „Zünde eine Kerze an“ ein. Erinnert wird an die Millionen Opfer der gezielt herbeigeführten Hungersnot.

Stand:

Die ukrainische Gemeinde in Potsdam lädt am Samstag um 17 Uhr zu einer besonderen Gedenkaktion am Alten Markt ein. Unter dem Motto „Zünde eine Kerze an“ wird in ganz Deutschland an die Opfer des Holodomor erinnert – eine gezielt herbeigeführte Hungersnot in den Jahren 1932/33, bei der Millionen Ukrainer ums Leben kamen. Neben dem Entzünden von Kerzen gibt es in Potsdam historische Gerichte wie „Steinsuppe“, die symbolisch für das Leid und die Überlebensstrategien der Menschen stehen.

Der Holodomor wird in Deutschland als Genozid anerkannt. Ukrainische Bauern wurden damals ihrer Lebensmittel beraubt, während die Sowjetregierung über ausreichende Reserven verfügte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })