Landeshauptstadt: 10 000 Euro Preisgeld für Uni-Projekt
Sie konnten sich in einem bundesweiten Wissenschaftswettbewerb zum demografischen Wandel durchsetzen: Das Projekt „Wir sind Brandenburg – Demographic Games 3000“ des Koordinationsbüros der Universität Potsdam zählt zu den zehn Preisträgern beim diesjährigen Hochschulwettbewerb der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ (WiD). Die Potsdamer können sich über ein Preisgeld von 10 000 Euro freuen, wie WiD mitteilte.
Stand:
Sie konnten sich in einem bundesweiten Wissenschaftswettbewerb zum demografischen Wandel durchsetzen: Das Projekt „Wir sind Brandenburg – Demographic Games 3000“ des Koordinationsbüros der Universität Potsdam zählt zu den zehn Preisträgern beim diesjährigen Hochschulwettbewerb der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ (WiD). Die Potsdamer können sich über ein Preisgeld von 10 000 Euro freuen, wie WiD mitteilte. Den Angaben zufolge entwickelten sie ein interaktives Parcour-Spiel, das die Teilnehmer auf eine Reise durch das Brandenburg der nächsten 50 Jahre schickt. Spielerisch sollen sie sich dabei mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen und Strategien zur demografischen Chance der Landkreise Brandenburgs erarbeiten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: