zum Hauptinhalt
Vor 100 Jahren wurde der Rote Frontkämpferbund gegründet, ein kommunistischer Wehrverband. Das Foto zeigt den Ortsverband Nowawes.

© Uwe Klett

Tagesspiegel Plus

100 Jahre Roter Frontkämpferbund: „Das Aushängeschild für die KPD in Nowawes“

1924 wurde der paramilitärische Rote Frontkämpferbund gegründet. Auch in Nowawes war die Organisation aktiv und lieferte sich immer wieder Straßen- und Saalschlachten mit Nationalsozialisten.

Stand:

Arbeiterlieder, Aufmärsche und Saalschlachten mit der SA: Der Rote Frontkämpferbund (RFB) war in den politisch aufgeheizten 1920er-Jahren eine der wichtigsten paramilitärischen Organisationen der Weimarer Republik. Auch in der Arbeiterstadt Nowawes gab es einen Ortsverband des RFB: „Der Rote Frontkämpferbund war das Aushängeschild für die KPD in Nowawes“, sagt Uwe Klett (Linke) von der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes. Zum 100-jährigen Jubiläum der Gründung des RFB hielt der geborene Babelsberger im AWO-Kulturhaus jetzt einen Vortrag.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })