Jungfernsee: 1000 Fällgenehmigungen für den Plattner-Campus
Nedlitz - Für das Gebiet rund um den neu entstehenden Campus am Jungfernsee hat die Stadt Potsdam seit 2003 mehr als 1000 Fällgenehmigungen für Bäume erteilt. Das hat die Bauverwaltung jetzt auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt – und eine detaillierte Liste der Genehmigungen vorgelegt.
Stand:
Nedlitz - Für das Gebiet rund um den neu entstehenden Campus am Jungfernsee hat die Stadt Potsdam seit 2003 mehr als 1000 Fällgenehmigungen für Bäume erteilt. Das hat die Bauverwaltung jetzt auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt – und eine detaillierte Liste der Genehmigungen vorgelegt. Demnach sind in den meisten Fällen Ersatzpflanzungen von neuen Bäumen vorgenommen worden. Ausgleichszahlungen leistete zum Beispiel die kommunale Energie und Wasser Potsdam nach der Fällung von vier Buchen im Jahr 2014. Weitere Genehmigungen wurden an die kommunalen Verkehrsbetriebe, den Entwicklungsträger für das Bornstedter Feld oder private Bauherren erteilt. Das gesamte Areal hatte einst Potsdam-Mäzen und Software-Milliardär Hasso Plattner gekauft, entwickelt wird es von dem Potsdamer Immobiliendienstleister Asenticon AG: 150 Stadtvillen sollen entstehen – und zwar in direkter Nachbarschaft vom Innovation-Center des von Plattner mitbegründeten Software-Konzerns SAP.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: