zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 1,2 Millionen Euro für SVB 03

Flutlichtmasten: Stadt übernimmt weitere Kosten

Stand:

Babelsberg - Zur Reparatur der abknickbaren Flutlichtmasten des Karl-Liebknecht-Stadions wird die Stadt Potsdam weitere 95 000 Euro an den Sportverein Babelsberg 03 überweisen. Für einen entsprechenden Antrag votierte am Montagabend eine Mehrheit der Stadtverordneten nach angeregter Debatte. Der Flutlichtmasten-Nachschlag wurde insbesondere von Björn Teuteberg (FDP) kritisch hinterfragt, da die Stadt für die Sanierung der anfälligen Masten bereits 250 000 Euro zahlt. Hinzu kommen noch einmal 700 000 Euro, die der Fußball-Drittligist ohnehin als Finanzunterstützung von der Stadt Potsdam erhält. So forderte Teuteberg die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) auf, die Gesamtsumme der Unterstützung für den Babelsberger Sportverein zu addieren. Dem kam die Beigeordnete nach und kam inklusive eines weiteren Betriebskostenzuschusses von 150 000 Euro auf eine Summe von 1,2 Millionen Euro.

Ein wenig Hoffnung auf eine Verringerung des Stadtzuschusses machte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit Verweis auf eine Versicherung, die möglicherweise zahle, weil ein Kran gegen einen der Flutlichtmasten gestoßen sei. Diese Zahlung würde dann mit den Reparaturkosten für die Masten verrechnet.

Arndt Sändig von der Fraktion Die Andere warb für die Zahlung der zusätzlichen 95000 Euro. Die Masten, eingebaut zu einer Zeit, als das Stadion noch in der Regie der Stadt Potsdam war, wiesen Konstruktionsmängel auf. Daher sei es „naheliegend“, dass auch die Stadt die zusätzlichen Reparaturkosten übernimmt. Es sei beim Aufbau der Lichtmasten nicht mitbedacht worden, dass es sich um eine hydraulische Konstruktion handelt. Es seien Risse entstanden, daher hätten die Mastgelenke verstärkt werden müssen. Die Beigeordnete Magdowski entgegnete, „mit ein bisschen Wartung wäre die Situation nicht so entstanden“. Die 2002 errichteten, zum Schutz des Welterbes abknickbaren Masten sind seit Oktober 2010 defekt.

Das Karl-Liebknecht-Stadion wurde mittlerweile an den SVB 03 in Erbbaupacht vergeben. Diesen Umstand zog Ute Bankwitz (Bürgerbündnis) heran: „Wer die Rechte hat, hat auch die Pflichten.“ Sie sieht die Zahlung von über einer Million Euro an den SVB kritisch: „Wir zahlen und zahlen“ Guido Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })