Sport: 1:3 gegen Dynamo Dresden kostete Metzler den Trainer-Job Jahrhundertchronik (42): 1950 Rotation als Pokalsieger-Besieger
An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger.
Stand:
An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 19. 10. 1947 – vor 56 Jahren: Im Spitzenspiel der Bezirksliga – damals höchste Klasse im Land Brandenburg –, Staffel Südwest, siegt die SG Babelsberg bei der SG Brandenburg-Nord mit 3:2 durch Tore von W. Giesler I (2) und Gregor. 19./25. 10. 1986 – vor 17 Jahren: Motor Babelsberg, durch die kurzfristige Delegierung von Detlef Uecker zu Stahl Brandenburg und Mathias Morack zum 1. FC Union Berlin empfindlich geschwächt, verliert die Spitzenspiele der DDR-Liga, Staffel A, bei Dynamo Fürstenwalde (2:4) und FC Hansa Rostock (0:6). Torschützen: Martens (Elfmeter) und Ingo Nachtigall. 20. 10. 1979 – vor 24 Jahren: Motor Babelsberg scheidet durch eine 0:3-Heimniederlage gegen Stahl Riesa (mit Rainer Köpnick im Tor), 13. der DDR-Oberliga, in der II. Hauptrunde des FDGB-Pokals aus. 20. 10. 1985 – vor 18 Jahren: Durch ein 1:1 im „Karli“ gegen Aktivist Schwarze Pumpe (mit dem späteren Nulldreier Roland Müller) verbessert sich Motor Babelsberg auf den drittletzten Platz des Achtzehnerfeldes der DDR-Liga, Staffel A. Torschütze: Jörg Nachtigall. 21. 10. 1934 – vor 69 Jahren: Nulldrei, Zweiter in der Bezirksklasse (zweithöchste Klasse), Staffel West, gewinnt beim FC Sportfreunde Potsdam – beide Vereine werden zwischen 1939 und 1945 zur SpVgg Potsdam fusioniert sein – mit 4:2. Torschützen: Unger, Schymanski, „Fritz“ Hoppe und „Orje“ Mebes. 22. 10. 1950 – vor 53 Jahren: Rotation Babelsberg besiegt im DDR-Oberliga-Punktspiel den FDGB-Pokalsieger EHW Thale im „Karli“ mit 4:2 (Torschützen: Behrend 2, Tietz und Schöne) und verteidigt den 6. Platz des Achtzehnerfeldes mit 12:8 Punkten und 27:23 Toren. 22. 10. 1961 – vor 42 Jahren: Der SC Potsdam, Vorläufer von Motor Babelsberg, macht in der I. DDR-Liga im „Karli“ gegen Dynamo Dresden einen 0:3-Halbzeitrückstand wett und schafft durch Heinz Dresler (2) und Pillau (Elfmeter) ein 3:3. 23. 10. 1949 – vor 54 Jahren: Die BSG „MV“ Babelsberg schlägt im „Karli“ den DDR-Vizemeister KWU Erfurt durch Tore von Wolfrum und E. Giesler II mit 2:1 und belegt den 7. Platz des Vierzehnerfeldes der DDR-Oberliga mit 6:6 Punkten und 10:21 Toren. 24. 10. 1987 – vor 16 Jahren: Motor Babelsberg besiegt im „Karli“ vor 6500 Zuschauern den Tabellenführer der DDR- Liga-Staffel A, Motor Ludwigsfelde, durch Treffer von Uecker und Piehl mit 2:0 und belegt mit 14:10 Punkten und 27:17 Toren den 6. Platz. 25. 10. 1959 – vor 44 Jahren: Rotation Babelsberg erringt im Kampf um den Wiederaufstieg in die höchste DDR-Klasse, die Oberliga, vor 11 000 Zuschauern unter Trainer Helmut Jacob einen 3:1-Sieg gegen den Mitbewerber SC Aufbau Magdeburg. Torschützen: Alert, Benkert und E. Poklitar. 25. 10. 1975 – vor 28 Jahren: Motor Babelsberg unterliegt im Bezirksderby bei Stahl Hennigsdorf mit 1:4 (Torschütze: „Moppel“ Rautenberg) und liegt auf dem 6. Platz des Zwölferfeldes der DDR-Liga, Staffel B, mit 8:6 Punkten und 9:10 Toren. 25. 10. 1997 – vor 6 Jahren: Nulldrei verliert im „Karli“ gegen Dynamo Dresden mit 1:3 (Torschütze: Daniel Knuth/Elfmeter). Letztmalig wird die Mannschaft, die auf den 16. Platz der Regionalliga Nordost zurückgefallen ist, von Wolfgang Metzler betreut. Nachfolger ist Karsten Heine.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: