zum Hauptinhalt
Erobert. 130 Kinder finden Platz in der Eicher Kita Turmspatzen.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: 130 „Turmspatzen“ erobern ökologische Kita

Insgesamt 500 neue Betreuungs-Plätze sollen 2010 in der Stadt geschaffen werden

Stand:

Eiche - In Eiche gibt es seit gestern eine neue Vogelart: Die Turmspatzen. Ehe aber die Ornithologen dieser Welt in den Stadtteil im Potsdamer Westen pilgern, sei gesagt: So nennen sich die 130 Kinder, die in der gestern offiziell eröffneten Kindereinrichtung betreut werden.

Das bunte Gebäude an der Eicher Kaiser-Friedrich-Straße hat einen markanten Turm an der Front – für den der Name Pate stand. Die kombinierte Kita-/Horteinrichtung wird von der Arbeiterwohlfahrt (Awo) betrieben und ist die 18. Kita des sozialen Trägers in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Der Neubau kostete 2,35 Millionen Euro und wurde über ein Darlehen der Investitionsbank des Landes Brandenburg finanziert, sagte Awo-Geschäftsführerin Angela Basekow gegenüber den PNN.

Auf drei barrierefreien Geschossen sind 45 Kitakinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt sowie 85 Hortkinder untergebracht. Beim Bau habe man besonders auf ökologische Gesichtspunkte geachtet, sagte Architektin Doreen Molzahn. Natürliche Baustoffe wurden ebenso verwendet wie eine Wärmerückgewinnungsanlage. Über eine eingebaute Solaranlage werde nicht nur die Fußbodenheizung betrieben, sondern auch das Warmwasser bereitet. „Die sind in der Anschaffung natürlich teurer als konventionelle Anlagen. Doch durch den kostengünstigeren Betrieb sind die Kosten nach 15 bis 20 Jahren wieder drin“, sagte Molzahn. Den „Turmspatzen“-Knirpsen, die bereits seit Dezember das Haus bevölkern, war die Inneneinrichtung wesentlich wichtiger. Besonders beliebt ist der Dunkelraum in Form eines Raumschiffs – dort sollen im lichtlosen Raum Tastsinne geschult werden.

Die insgesamt 130 Kita- und Hortplätze in der Eicher Einrichtung „Turmspatzen“ seien erst der Anfang von mehreren Kita-Eröffnungen in Potsdam in diesem Jahr, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). 2010 soll demnach noch im Wissenschaftspark Golm eine Betriebs-Kita eröffnet werden. Die Sportservice gGmbH, eine Tochter des Landessportbundes, will eine neue Einrichtung in der Nansenstraße einweihen. Und auch die Betriebs-Kita der Medienstadt in Babelsberg soll 2010 ihre Türen öffnen. „Es dürften mit Aufstockungen an bestehenden Einrichtungen rund 500 neue Kita-Plätze in diesem Jahr werden“, sagte Jugendamtsleiter Norbert Schweers. Doch auch mit diesen neuen Plätzen sei das Kita-Angebot in den Sozialräumen II und III – also die nördlichen Gebiete Potsdams und Sacrow sowie das nördliche Stadtgebiet – „weiterhin sehr knapp“, sagte Schweers.

Auch die Awo hofft, noch in diesem Jahr weitere eigene Einrichtungen – neugebaut oder saniert – einzuweihen. So wird bereits die ehemalige Villa Hirsch in der Babelsberger Grenzstraße umgebaut. In der Karl-Liebknecht-Straße wird der ehemalige Hort der Bürgel-Grundschule zur Kita umfunktioniert, in der gemeinsam mit dem russischen Verein Mitra e.V. ein bilinguales Angebot geplant ist. Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })