Landeshauptstadt: 140 Kitas auf dem Prüfstand
Potsdam-Mittelmark - Bis 2011 sollen sämtliche kommunalen Kitas im Landkreis an einer Qualitätsoffensive teilnehmen. Dabei geht es um die Frage, wie sich das Angebot für Kinder und Eltern verbessern ließe?
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Bis 2011 sollen sämtliche kommunalen Kitas im Landkreis an einer Qualitätsoffensive teilnehmen. Dabei geht es um die Frage, wie sich das Angebot für Kinder und Eltern verbessern ließe? Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres hätten 20 Kitas mit der Evaluierung begonnen. Das geht aus dem Halbjahresbericht der Kreisverwaltung hervor, die den Prozess begleitet.
Ab Oktober werden 18 Fachkräfte aus den Kitas an einer Weiterbildung „zur Anleitung von Qualitätszirkeln“ teilnehmen. Damit sollen sie den Diskussionsprozess in ihren Einrichtungen in Gang setzen. In diesem Jahr stellt der Kreis insgesamt 50 000 Euro für solche Fortbildungen zur Verfügung. In der jüngsten Sitzung des Innenausschusses wurde gefordert, diese Summe zu verdoppeln. Kreistagsabgeordneter Martin Köhler (Grüne) schlug vor, im Rahmen der Haushaltsplanungen für kommendes Jahr mehr Geld einzustellen.
In den Beelitzer Kitas ist die Auswertung bereits in vollem Gange. Die Spargelstadt hat einen externen Berater hinzugezogen und dafür 7000 Euro bereitgestellt. „Es kommt alles auf den Prüfstand, auch das pädagogische Konzept“, erläuterte Dörthe Kiesel aus dem Hauptamt auf Anfrage. Die Eltern würden mit einbezogen werden. Im Moment gehe es um die Öffnungszeiten, dazu gibt es in den kommenden vier Wochen eine Umfrage. Die Beelitzer Kitas haben bis 17.30 Uhr geöffnet, vielen Eltern reicht das aber nicht.
Teil der Kita-Qualitätsoffensive im Kreis ist auch die Weiterbildung in Sachen Sprachförderung. 110 Erzieherinnen hätten im ersten Halbjahr entsprechende Kurse besucht. Sie sollen nun die Sprachentwicklung ihrer Kita-Kinder analysieren und Förderung in kleinen Gruppen anbieten. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: