zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 15 500 Euro Lottomittel für das Weberfest

Babelsberg - Das Böhmische Weberfest zu Füßen der Friedrichskirche in Babelsberg wurde gestern mit dem Einzug der Gaukler eröffnet. Heute und morgen kann zwischen 11 und 22 Uhr 40 vorführenden Handwerkern vom Glasbläser bis zum Löffelschnitzer über die Schulter geschaut werden.

Stand:

Babelsberg - Das Böhmische Weberfest zu Füßen der Friedrichskirche in Babelsberg wurde gestern mit dem Einzug der Gaukler eröffnet. Heute und morgen kann zwischen 11 und 22 Uhr 40 vorführenden Handwerkern vom Glasbläser bis zum Löffelschnitzer über die Schulter geschaut werden. Märchenerzähler, Puppenspieler, Zauberer und Stelzenläufer unterhalten Jung und Alt. Die Programme auf der Kinderbühne beginnen am Sonnabend um 15 Uhr und am Sonntag schon um 13 Uhr. Der besondere Akzent wird diesmal aber durch die Musik gesetzt. Aus Prag kam die Gruppe „Krless“, die auf historischen Instrumenten spielt. Die „Troulamours“ setzen auf zarte Klänge und am Sonntag,16 Uhr ,gibt es in der Friedrichskirche ein Gospelkonzert. Wem es zu heiß wird, der kann Bier oder Alkoholfreies in Strömen fließen lassen. Am Fest auf dem Weberplatz beteiligen sich 15 Gastronomen, die auch Essbares von den berühmten tschechischen Knedliki bis zu vegetarischen Spezialitäten bereithalten.

Damit das alles eine runde Sache werden konnte, hat die Landesregierung aus Lottomitteln 15 500 Euro bereit gestellt und so den Förderverein unterstützt. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })