
© dpa/Tobias Hase
15.000 Euro für Projekte : Start für Potsdamer Kinder- und Jugendbudget
Erstmals vergibt die Stadt ein Kinder- und Jugendbudget. Sechs- bis 27-Jährige können für ihre Projektideen bis zu 2000 Euro bekommen. Einreichen können sie diese ab sofort.
Stand:
Bis Ende des Jahres können Kinder und Jugendliche in Potsdam für ihre Projekte städtische Fördergelder bekommen. Im Kinder- und Jugendbudget stehen erstmals insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung, wie das Rathaus mitteilt. Ein Projekt kann mit bis zu 2000 Euro gefördert werden. Ab sofort können Sechs- bis 27-Jährige ihre Projektideen einreichen.
Gefördert werden können verschiedene Projekte wie Konzerte, Feste, Umweltaktionen oder Medienprojekte. Voraussetzung ist, dass die Antragstellenden von der Idee bis zur Umsetzung selbst beteiligt sind. Die Projekte können in Jugendclubs, Schulen, Horten oder im öffentlichen Raum stattfinden, allein oder von Gruppen initiiert und müssen im laufenden Jahr umgesetzt werden.
„Die Summe wird vom Stadtjugendring Potsdam e.V. treuhänderisch verwaltet, unbürokratisch ausgezahlt und die Jugendlichen können sich – wenn gewünscht und sinnvoll – bei der Umsetzung beraten und begleiten lassen“, so das Rathaus. Das Kinder- und Jugendbudget ist ein gemeinsames Projekt des Stadtjugendrings und der Landeshauptstadt im Rahmen des Aktionsplans „Kinder- und jugendfreundliche Kommune“.
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, begrüßt den Umsetzungsstart und die pädagogische Begleitung durch das Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendringes. „Mit dem Kinder- und Jugendbudget geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Stadt selbstständig mitzugestalten“, sagt sie. Diese niedrigschwellige Umsetzung sei auch dem Jugendhilfeausschuss zu verdanken, der sich in den vergangenen Jahren für das Budget eingesetzt habe, so Buhr. Weitere Informationen unter www.kinderundjugendbudget-potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: