Landeshauptstadt: 155 000 Euro von Sparkasse gestiftet
17 Vereine aus ganz Brandenburg ausgewählt
Stand:
Fördermittel in Höhe von 155 000 Euro hat die Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) gestern an 17 Vereine und Organisationen vergeben. Unter dem Motto: „Neues begründen – Traditionen bewahren“ sollen mit dem Geld konkrete Projekte in Potsdam und Potsdam-Mittelmark sowie in Brandenburg an der Havel, Oranienburg und den Landkreisen Oberhavel und Havelland gefördert werden.
Bei der Scheckübergabe in der Alten Neuendorfer Kirche in Babelsberg sagte MBS-Vorstandsmitglied Ernst Dienst, dass die Sparkasse dem Gemeinwohl verpflichtet sei und dass in der Region erwirtschaftete Erträge deshalb möglichst auch hier bleiben sollten. Der Veranstaltungsort war bewusst gewählt, denn auch der Förderkreis der Alten Neuendorfer Kirche gehört diesmal zu den Begünstigten. Das 1853 errichtete Bauwerk zählt zu den eigenwilligsten und schönsten Schöpfungen Friedrich Wilhelms IV. In den vergangenen Jahren wurde die stark beschädigte Kirche ehrenamtlich von 145 Firmen und etwa 1000 Bürgern Stück für Stück rekonstruiert. Mit dem Förderbescheid der MBS soll zum Abschluss noch eine originalgetreue Empore aus Holz eingebaut werden.
Insgesamt hatten sich etwa 60 Vereine um Förderung bemüht, von denen ein Kuratorium der MBS dann 17 ausgewählt hat. Ein Kriterium dabei war, dass der entsprechende Verein noch über andere Einnahmequellen verfügt, so dass das Geld der MBS nur einen Zuschuss darstellt.
Einen Scheck bekam diesmal auch der Stadtsportbund Potsdam e.V., der die Interessen von 120 lokalen Sportvereinen vertritt. Von dem Geld soll ein Kleinbus gekauft werden, mit dem die Sportler und deren Ausrüstung zu Wettkämpfen gefahren werden können.
In Potsdam-Mittelmark fördert die MBS unter anderem das Projekt Havelbus-Schule der Havelbus Verkehrsgesellschaft. „Immer mehr Erstklässler müssen allein mit dem Bus zur Schule fahren“, sagte Havelbus-Sprecher Thomas Wegener. „Wir schulen sie für den Straßenverkehr, erklären ihnen insbesondere die Gefahren eines Busses“. Im vergangenen Jahr haben laut Wegener 2700 Kinder an der Schulung teilgenommen.
Die Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gibt es seit 1993. Nach Angaben der MBS wurden bisher 304 Einzelprojekte mit einem Gesamtwert von rund zwei Millionen Euro gefördert. Juliane Schoenherr
Juliane Schoenherr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: