zum Hauptinhalt
Aufgestaut. Auf dem Reiterweg geht es nur in einer Richtung voran. Die Bauarbeiten sorgen in der Jägerallee und der Hegelallee für Stau. Noch bis zum 3. September werden Leitungen verlegt und die Kreuzung zur Jägerallee verbreitert.

© Andreas Klaer

Verkehr in Potsdam: 16 neue Baustellen sorgen für Sperrungen und Umleitungen

Mehr als ein Dutzend neue Baustellen bremsen den Verkehr. Autofahrer sind genervt, die Stadtverwaltung rechtfertigt sich.

Stand:

In früheren Jahrhunderten war das Phänomen durchaus vertraut: Wer mit einem Fuhrwerk nach Potsdam hinein wollte, musste erst mal warten und sogar Zoll bezahlen. Letzterer wird heute nicht mehr erhoben – dennoch ist es derzeit für Autofahrer gar nicht so einfach, in die Stadt zu gelangen. Der Grund sind allerdings keine Schlagbäume, sondern Baustellen. Vollsperrungen, Einengungen und Umleitungen bescheren Potsdams Autofahrern strapaziöse Ferienwochen. Gleich 16 neue Baustellen im Hauptstraßennetz sorgen für Behinderungen. Die Stadtverwaltung rechtfertigt die vielen parallelen Baustellen mit dem niedrigeren Verkehrsaufkommen.

In der Ferienzeit seien erfahrungsgemäß etwa 20 Prozent weniger Fahrzeuge unterwegs. „Zudem entfällt während der Ferienzeit der Schulverkehr“, so Stadtsprecher Jan Brunzlow. Würde man die Baustellen nicht in den Ferien konzentrieren, wären die Behinderungen noch größer. Es werde gebaut, um die Infrastruktur der Straßen, Schienen und Leitungen zu erhalten und auszubauen, so Brunzlow. Am Mittwoch gab es massive Behinderungen schon am Morgen und auch am Nachmittag in der Innenstadt, der Jägervorstadt und in Potsdam-West. Wo und wann es sich staut, kann man auch auf dem Internetportal „Mobil in Potsdam“ sehen: Leuchtet dort eine Straße grün, gibt es freie Fahrt. Orange bedeutet zähflüssig, Rot steht für Stau. Die PNN geben einen Überblick, wo man mit dem Auto derzeit schlecht vorankommt.

 ZEPPELINSTRASSE

Seit Mittwoch wird etwa in der Zeppelinstraße gebaut. Pro Richtung gibt es nur eine Fahrspur. Am ersten Tag staute es sich deshalb vor allem stadtauswärts zwischen Nansen- und Breite Straße. Dort wird bis zum 4. August an der Kanalisation und an Hausanschlüssen gearbeitet.

 HUMBOLDTBRÜCKE

Rätseln ließ am Dienstag und am Mittwoch eine Baustelle auf der Humboldtbrücke viele Autofahrer. Stadteinwärts war die erst vor einem Jahr fertig sanierte Brücke von drei auf eine Fahrspur eingeengt. Der Rückstau reichte teils bis zur Friedrich-List-Straße. Das Internetportal der Stadtverwaltung war dazu wenig aufschlussreich: „Für Arbeiten an der Humboldtbrücke wird die Humboldtbrücke stadteinwärts auf eine Fahrspur zwischen 9 bis 15 Uhr gesperrt“, hieß es dort. Tatsächlich werde aber im Inneren der Brücke gearbeitet, so Brunzlow. Es seien noch Nachbesserungen an den Lagern der Brücke notwendig gewesen. Während der Bauzeit gelte eine Tonnagebegrenzung für die Brücke, daher konnte in dieser Zeit nur eine Spur befahren werden.

 TSCHUDISTRASSE

Länger beschäftigen dürfte Potsdamer und Pendler die Baustelle in der Tschudistraße: In Höhe Am Großen Horn wird ein Hausanschluss gebaut. Deshalb ist die Straße noch bis zum 12. August halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig mit einer mobilen Ampel geregelt.

 REITERWEG

Die wohl folgenreichste Baustelle befindet sich im Reiterweg. Wegen Leitungs- und Straßenbau ist er halbseitig gesperrt. Die Fahrtrichtung zur Friedrich-Ebert-Straße wird über die Jägerallee und die Hegelallee umgeleitet. An der Kreuzung vor dem Hotel Dorint treffen sich die Autos aus der Pappelallee und von der B2. Normalerweise kann der Verkehr über den Reiterweg zur Behlertstraße und über die Jägerallee zur Innenstadt abfließen. Doch nun gibt es nur noch eine Möglichkeit. „Da kommt es zwangsläufig in den verkehrsstarken Zeiten zu Wartezeiten“, so Brunzlow. Wer es durch die Jägerallee zur Hegelallee geschafft hatte, stand dort am Mittwochnachmittag erneut im Stau.

VOLTAIREWEG

Wer dem Stau in der Jägerallee über den Voltaireweg ausweichen will, hat ebenfalls schlechte Karten. An der Kreuzung von Voltaireweg und Schlegelstraße werden die Geh- und Radwege umgebaut. Dafür ist der Voltaireweg noch bis zum 13. August halbseitig gesperrt, der Verkehr wird dort mit einer mobilen Ampel geregelt.

 KAISER-FRIEDRICH-STRASSE

Eng wird es auch im Potsdamer Westen. Wegen Leitungsarbeiten ist die Kaiser-Friedrich-Straße in Höhe Weg nach Bornim noch bis zum 19. August voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Werderschen Damm umgeleitet. Die Stadt nutzt die Zeit, um auch die Fahrbahn an einigen Punkten auszubessern. Statt des Busverkehrs wird ein Shuttletaxi vom Verkehrsbetrieb eingerichtet.

NEUENDORFER STRASSE

Am Stern ist man es schon aus den Vorjahren gewohnt: Im Sommer wird an der Neuendorfer Straße gebaut. Diesmal ist der dritte und letzte Bauabschnitt dran. Im Kreuzungsbereich von Neuendorfer und Galileistraße ist die Fahrbahn in Richtung Norden, zur Großbeerenstraße, bis zum 8. August gesperrt. Die Ausfahrt aus der Galileistraße zur Neuendorfer Straße ist ebenfalls gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung zur Großbeerenstraße wird über Galileistraße, Newtonstraße, Ziolkowskistraße umgeleitet. Immerhin: Die Fahrtrichtung zur L40, nach Süden, bleibt den gesamten Bauzeitraum über offen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })