DAS PROJEKT VORLESEKOFFER: 1700 Einrichtungen haben den Koffer
Die Bildungsinitiative „Vorlesekoffer für Kinderheime“ ist gestern in Potsdam gestartet worden. Bis Ende 2010 erhalten alleKinderheime in Brandenburg einen „Vorlesekoffer“ mit Büchern zum Vorlesen und Selberlesen, wie die Stiftung Lesen in Mainz mitteilte.
Stand:
Die Bildungsinitiative „Vorlesekoffer für Kinderheime“ ist gestern in Potsdam gestartet worden. Bis Ende 2010 erhalten alle
Kinderheime in Brandenburg einen „Vorlesekoffer“ mit Büchern zum Vorlesen und Selberlesen, wie die Stiftung Lesen in Mainz mitteilte. Die bundesweite Initiative „Vorlesekoffer für Kinderheime“, die von der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen organisiert wird, gibt es seit zwei Jahren.
Bislang haben den Angaben zufolge rund 1700 Einrichtungen Bücherkoffer erhalten. „Vorlesekoffer“ gibt es für die jüngeren Kinder, „Bücherkoffer“ für die älteren. Ziel des Projektes: Lesestoff verschenken, um Lebens- und Bildungschancen zu vermitteln. Denn laut einer Studie liest jeder Vierte in Deutschland niemals ein Buch. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: