zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 18. Haftbefehl

Rechte verprügelten Linken wegen T-Shirts

Stand:

Rechte verprügelten Linken wegen T-Shirts Waldstadt II - In Potsdam ist es erneut zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen linken und rechten Jugendlichen gekommen. Je ein Haftbefehl sei gegen einen 19 Jahre alten Mann und eine 27 Jahre alte Frau erlassen worden, berichteten Staatsanwaltschaft und Polizei gestern. Der Mann und eine Frau der rechten Szene sollen einen 20 Jahre alten Linken verprügelt haben, weil der ein T-Shirt mit der Aufschrift „Hamburg Skapunk“ trug. Die Zahl der Haftbefehle wegen brutaler Streitigkeiten in der Stadt summiert sich damit auf 18. Der Mann sitze wegen gefährlicher Körperverletzung in U-Haft. Der Haftbefehl gegen die Frau wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Das 20-jährige Opfer soll bereits in der Nacht zum Mittwoch mit einer Begleiterin in der Nähe eines Sportplatzes in der Waldstadt II unterwegs gewesen sein. Er gab an, von dem 19-Jährigen und dessen Begleiterin wegen des T-Shirt-Aufdrucks „Hamburg Skapunk“ angesprochen worden zu sein. Dann habe ihm die Frau plötzlich die Brille abgenommen. Anschließend habe der 19-Jährige mit den Fäusten auf den 20-Jährigen eingeschlagen. Zuletzt hätten die beiden ihrem Opfer das T-Shirt abgenommen und verbrannt, hieß es bei Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Soko „Potsdam“, die nach mehreren Auseinandersetzungen zwischen den politisch verfeindeten rechts- und linksorientierten Gruppen gegründet worden war, habe beide festgenommen. Der Haftbefehl gegen den Mann wurde den Angaben zufolge bereits am Donnerstag erlassen. Die Frau sei am Freitag festgenommen worden. Beide seien der Polizei bereits wegen mehrerer rechtsgerichteter Straftaten bekannt. Die Polizei hatte Anfang Juli die Soko „Potsdam“ gegründet. Ziel der elf Kriminalisten ist laut Polizei, „in kürzester Zeit die wechselseitigen Gewaltstraftaten aufzuklären und eine weitere Eskalation von politisch-motivierter Gewalt zu verhindern“. Zusätzlich werden in Potsdam 30 Polizisten auf Streife geschickt um die Präsenz zu erhöhen. Anfang Juli hatten 15 Rechtsgerichtete zwei 24 und 25 Jahre alte Opfer aus der linken Szene überfallen und krankenhausreif geprügelt. Die Gruppe soll per Notbremse am Nauener Tor auf der Friedrich-Ebert-Straße eine Straßenbahn angehalten haben und dann über ihre Opfer hergefallen sein. Dabei handelte es sich nach Einschätzung der Polizei um eine Racheaktion. Mitte Juni hatten Jugendliche der linken Szene ebenfalls am Nauener Tor einen rechtsgerichteten Mann überfallen. dpa/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })