zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 18 Kandidaten treten an

15 Parteien und Vereinigungen auf den Landeslisten

Stand:

15 Parteien und Vereinigungen auf den Landeslisten 18 Kandidaten von sieben verschiedenen Parteien bzw. Vereinigungen bewerben sich am 19. September in der Landeshauptstadt um ein Direktmandat für den neuen Landtag. Zudem werben 15 Parteien und Vereinigungen mit ihren Landeslisten auf den Stimmzetteln um die Zweitstimmen. Die Potsdamer haben also zwei Stimmen. Dabei ist die Zweitstimme die wichtigere, da sie über die Zusammensetzung des neuen Landesparlament entscheidet, zum Beispiel auch darüber, ob neben SPD, CDU und PDS weitere Parteien in den Landtag einziehen. Dafür müssen sie mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen holen. Die Auszählung der Erststimmen bestimmt, welcher Kandidat aus dem jeweiligen Wahlkreis direkt in den Landtag einzieht. Potsdam ist aufgrund der Gemeindegebietsreform erstmals in drei Wahlkreise eingeteilt. So umfasst der Wahlkreis 21 die Stadtteile nördlich der Havel einschließlich Golm und zuzüglich Babelsberg. Dort treten als Direktkandidaten an: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (PDS), Wieland Niekisch (CDU), Wolfgang Wieland (Bündnis 90/Grüne) und Heinz Lanfermann (FDP). Ursprünglich wollte sich auch Thomas Timm von der Allianz Freier Wähler (AFW) um ein Direktmandat bewerben. Allerdings gelang es ihm nicht, die notwendigen 100 Unterstützungsunterschriften fristgemäß einzureichen, teilte Kreiswahlleiter Matthias Förster den PNN gestern mit. Im Wahlkreis 22, der die Plattenbaugebiete und die weiteren Stadtgebiete südlich der Havel einschließlich Zentrum Ost umfasst, kommt es zum Duell zwischen Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und dem Potsdamer PDS-Fraktionschef, Hans-Jürgen Scharfenberg. Die weiteren Bewerber: Sven Petke (CDU), Michael Kellner (Bündnis 90/Grüne, Astrid Tributh (FDP), Dirk Promnitz (AFW) sowie Andreas Martin von der Allianz Unabhängiger Bürger (AUB). Die Wähler in den sechs neuen Ortsteilen Fahrland, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Satzkorn, Uetz-Paaren und Marquardt wählen den Direktkandidaten für den Wahlkreis 19 gemeinsam mit Werder, Michendorf und Schwielowsee. Die Kandidaten: Susanne Melior (SPD), Saskia Funck (CDU), Andreas Bernig (PDS), Joachim Gessinger (Bündnis 90/Grüne), Heiko Hüller (FDP) und Wolfgang Kroll (AFW). ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })