zum Hauptinhalt

Homepage: 200 000 Euro für Doktoranden

Das Land Brandenburg legt Förderprogramme auf

Stand:

Die Ausbildung von Doktoranden an Hochschulen in der Mark soll besser, schneller und erfolgreicher werden. Sieben Promotionsprogramme der Universitäten Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus sowie der Fachhochschule Potsdam werden daher vom Brandenburger Wissenschaftsministerium mit insgesamt 200 000 Euro gefördert. Mit Hilfe der Gelder solle die Doktorandenausbildung auch internationaler ausgerichtet und für Absolventen der Fachhochschulen geöffnet werden, teilte das Ministerium gestern mit.

„Der Wissenschaftsstandort Brandenburg braucht exzellente Forschung, um im nationalen und internationale Vergleich zu bestehen“, sagte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) laut einer Mitteilung. Die Hochschulen würden gefördert, damit sie ihren wissenschaftlichen Nachwuchs in der Promotionsphase unterstützen könnten. „Die strukturierte Doktorandenausbildung ist hierbei ein wichtiger Baustein“, so Wanka. So könnten sie Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und Bewerbungstrainings anbieten. Auch über das Beantragen von Fördermitteln sollten die Doktoranden besser informiert werden. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })