HINTERGRUND: 200 000 Menschen wollen auf den Mars
Über 200 000 Menschen haben sich den Organisatoren zufolge für das Projekt „Mars One“ beworben. Hinter dem Vorhaben steckt eine private Stiftung aus den Niederlanden, die bis zum Jahr 2025 eine dauerhaft bewohnte Siedlung auf dem roten Planeten errichten will.
Stand:
Über 200 000 Menschen haben sich den Organisatoren zufolge für das Projekt „Mars One“ beworben. Hinter dem Vorhaben steckt eine private Stiftung aus den Niederlanden, die bis zum Jahr 2025 eine dauerhaft bewohnte Siedlung auf dem roten Planeten errichten will. Die bis zu 40 Bewohner sollen auf Lebenszeit auf dem Mars bleiben. In einer ersten Auswahlrunde, für die sich die Bewerber mit einem Video vorstellen sollten, waren knapp über 1000 Menschen aus aller Welt ausgewählt worden. Noch 2014 sollen dann die 40 endgültigen Kandidaten bestimmt werden.Die Organisatoren rechnen mit Kosten von sechs Milliarden US-Dollar. Die Mittel sollen vor allem durch die mediale Vermarktung der Mission eingenommen werden, denn die Reise, ihre Vorbereitung und das Leben auf dem Mars sind als großes TV-Ereignis geplant, hinzu sollen eingeworbene Crowdfunding-Mittel kommen. Kritiker des Vorhabens halten die angesetzten Kosten für zu niedrig. Auch würde die Technologie für eine einigermaßen sichere Reise zum Mars noch nicht zur Verfügung stehen. Einzelnen Nationen war eine solche bemannte Mars-Mission bislang zu teuer, weil sie auch den Rückflug mit einplanen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: