zum Hauptinhalt
Entkernt. Die Sanierung der Rosa-Luxemburg-Schule ist bereits in vollem Gange.

© Manfred Thomas

Von Guido Berg: 2010 wird Jahr der Schulsanierung

Potsdams Kommunaler Immobilien Service investiert bis 2013 mehr als 100 Millionen Euro

Stand:

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) hat den ehrgeizigsten Wirtschaftsplan seiner Geschichte vorgelegt. Bis 2013 will der KIS für insgesamt 101 Millionen Euro Gebäude sanieren oder neu bauen. Der Löwenanteil von 52 Millionen Euro kommt den Potsdamer Schulen zugute. In die Kita-Infrastruktur fließen 21 Millionen Euro. Allein für 2010 hat KIS-Chef Bernd Richter 42,6 Millionen Euro im Investitionsplan. Der Grund: „Im Jahr 2010 wird der Großteil des Konjunkturpakets abgearbeitet“, wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern vor Journalisten erläuterte.

Mit rund zehn Millionen Euro umfasst das Konjunkturpaket nur etwa zehn Prozent der Gesamtinvestitionen bis 2013. Es handele sich jedoch dennoch um „eine beträchtliche Summe“, so Jakobs. 70 Prozent der Konjunkturpaket-II-Mittel – 6,8 Millionen Euro – würden allein 2010 ausgegeben. Wegen einer schleppenden Verwendung der Mittel war Potsdam jüngst in die Kritik geraten. Dazu Jakobs: Es komme nicht darauf an, sie möglichst schnell sondern zeitgerecht auszugeben.

Um das „Riesenvolumen“ für die nächsten vier Jahre aufzubringen, muss der KIS Richter zufolge 35 Millionen Euro zumeist aus Krediten und in geringerem Maße aus Eigenmitteln aufbringen. Allein 2010 betrage die Kreditsumme des KIS 15,5 Millionen Euro. Weitere 65 Millionen Euro für den Vier-Jahres-Plan kommen von der Stadt Potsdam. Der Oberbürgermeister zeigte sich überzeugt, dass der KIS die Aufgabe mit seinen 160 Mitarbeitern erfüllen wird: Bereits der Neubau von Hans Otto Theater und neuer Hauptfeuerwache sei eine „gigantische Leistung“ gewesen.

SCHULNEUBAU UND SCHULAUSBAU

Von den 52 Millionen Euro für die Schulen bis 2013 werden allein in diesem Jahr knapp 25 Millionen Euro verbaut. Zu den ambitioniertesten Projekten gehört die Errichtung eines Ergänzungsneubaus sowie eine Teilsanierung des Altbaus der Grundschule „Ludwig Renn“ in Eiche in diesem und im nächsten Jahr für 3,7 Millionen Euro. Ebenfalls 3,7 Millionen Euro werden 2010 an der Schule Am Schilfhof verbaut. Zu den Großprojekten gehört auch die Komplettsanierung der Oberschule „Rosa Luxemburg“ in den kommenden drei Jahren für 3,6 Millionen Euro. Ausschließlich 2010 werden 2,2 Millionen Euro für die Zeppelin-Grundschule ausgegeben. Hier werden die Toiletten, die Gebäudehülle und die Turnhalle saniert. Eine Fassaden- und Toilettensanierung sowie eine Erneuerung der Turnhalle für insgesamt 1,9 Millionen Euro in 2010 und 2011 erfährt die Grundschule „Am Priesterweg“. Für drei Millionen Euro wird die Grundschule Am Pappelhain komplett saniert. In diesem und im nächsten Jahr bekommt die Lenné-Gesamtschule 1,2 Millionen Euro für die energetische Sanierung der Turnhalle sowie einen Erweiterungsneubau. Noch 2010 werden für die Sanierung der Toiletten und der Treppenhäuser der Dortu-Schule in der Innenstadt 580 000 Euro aufgebracht.

KITANEUBAU UND KITASANIERUNG

Acht der 21 Millionen Euro für die Kitas werden bereits in diesem Jahr investiert. So entsteht 2010 für knapp eine Million Euro ein Kita-Neubau in der Stormstraße 53, Potsdam-West. Jeweils etwa 1,8 Millionen Euro fließen in die Sanierung der Kitas Max-Born-Straße 19/21 und Liefelds Grund 27. Eine Hüllen- und Innensanierung über 1,3 Millionen Euro erfährt die Kita am Hubertusdamm 50.

SONSTIGE KIS-GROSSPROJEKTE

Im September 2010 beginnt die bis 2012 andauernde Sanierung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam für 10,7 Millionen Euro. Weitere 850 000 Euro sind für die Bibliotheksausstattung vorgesehen. Insgesamt etwa sieben Millionen Euro kostet zwischen 2010 und 2012 der Umbau des Alten Rathauses zum Potsdam-Museum. Für eine knappe Million Euro bekommt zudem das Kulturhaus Babelsberg neue Sanitär- und Brandschutzanlagen sowie einen Aufzug. Und nicht zuletzt erhält das Naturkundemuseum 2010 die lange und sehnsüchtig erwarteten 1,7 Millionen Euro für die Sanierung der Breiten Straße 11.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })