zum Hauptinhalt
Potsdam: Zwei Eigenheimen befinden sich in einer entstehenden Siedlung im Bau. Brandenburgs Innenstaatssekretärin Lange informiert am 12.07.2018 auf einer Pressekonferenz über die Preise auf dem Brandenburger Immobilienmarkt.

© Ralf Hirschberger/dpa

Thema

Immobilien in Potsdam

In Potsdam und Potsdam-Mittelmark wird gebaut und gekauft. Doch die Immobilien werden immer teurer. Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe zum Immobilienmarkt in der Region lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Blick nach Außen Potsdam Bornim, Potsdamer Straße/Am Priesteracker. Das Bauvorhaben mit 23 Wohneinheiten wurde zuvor von der PROJECT Immobilien Management GmbH (PMG) betreut. Jetzt übernimmt HIH Projektentwicklung und will bis Ende 2025 fertigstellen.

Nach einem Jahr Stillstand auf der Baustelle im Stadtteil Bornim in Potsdam sollen 23 Wohnungen bis Ende 2025 fertiggestellt werden. Die Vermarktung soll in Kürze wieder starten.

Von Klaus D. Grote
Beim Frühjahrsputz des KIS gab es auch Geld für die Verschönerung der Außenbereiche von Schulen, Horten und Kitas.

Insgesamt 45.000 Euro konnten Potsdamer Schulen, Horte und Kitas beim Kommunalen Immobilien Service (KIS) für Projekte beantragen.

Von Konstanze Kobel-Höller
Noch kann die Pro Potsdam Richtfeste feiern - wie hier im Bornstedter Feld

Fehlende Fördermittel bedrohen den Bau neuer Sozialwohnungen und den Umbau der Potsdamer Innenstadt. Rathaus und Pro Potsdam schlagen Alarm – doch der Bund verweist aufs Land.

Von Marco Zschieck
Im zweiten Bauabschnitt am alten Tramdepot sollen rund 400 Wohnungen entstehen – falls es Fördermittel gibt.

In Potsdam wächst der Bedarf nach Sozialwohnungen. Doch es gibt immer weniger davon. Jetzt könnte die Lage sich weiter verschärfen, warnen das Rathaus und die Bauholding Pro Potsdam.

Von Marco Zschieck
In Potsdam wird nicht mehr so viel gebaut wie in den vergangenen Jahren

Das Risiko einer Immobilienblase in Potsdam ist laut einer neuen Studie leicht gesunken. Warum das so ist und warum das keine gute Nachricht für Mieter ist.

Von Marco Zschieck
Eigenheimsiedlung in Potsdam. Die Preise für Immobilien sinken in Brandenburg, die Umsätze gehen zurück.

Hohe Zinsen und weniger Angebote lassen die Umsätze um fast die Hälfte sinken. Preise für Einfamilienhäuser fallen. Das teuerste Grundstück liegt in Babelsberg.

Von Klaus D. Grote
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })