
© M. Thomas
Landeshauptstadt: 22 neue Staatsbürger
Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden
Stand:
Linda Tschakutch freut sich. „Ich habe Potsdam gewählt, weil es eine schöne Stadt mit reizender Altstadt und reiche Kulturleben ist“, erzählt die Irakerin, die vor zehn Jahren nach Potsdam umgezogen ist. Eben ist sie offiziell deutsche Bürgerin geworden, wie ihre drei Kinder.
22 ausländische Potsdamer erhielten am Mittwoch ihre Einbürgerungsurkunden im Stadthaus. Die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) leitete die Zeremonie der Übergabe der neuen Papiere. Mit der Einbürgerung würden die kulturelle Vielfalt, Toleranz und Humanität in Potsdam gefördert. „Wir würden uns freuen, wenn Sie ihre Traditionen und ihre Identität behalten und das in Potsdam einbringen würden“, sagte die Dezernentin zu den neuen Staatsbürgern. Sie stammen aus zehn Ländern von drei Kontinenten: aus der Ukraine, Afghanistan, Brasilien, Vietnam, Irak, Kolumbien, Ecuador, Mexiko, Bulgarien und Aserbaidschan. Außer den Einbürgerungsurkunden haben die frischgebackenen Staatsbürger gestern ein Grundgesetz bekommen.
Die neuen deutschen Bürger haben ganz unterschiedliche Lebenswege. Beispiel Linda Tschakutch: Sie kann wegen einer Schulterkrankheit derzeit nicht arbeiten. Vorher war sie als Putzfrau in einem Restaurant tätig. Ihre ältester Sohn Fadi, zwölf Jahre alt, und die achtjährige Tochter Merna gehen zur Zeit in die Schule; der fünf Jahre alte Frank wird nächstes Jahr mit dem Lernen anfangen. Linda Tschakutchs Mann, der zur Übergabe der Urkunden mitgekommen war, hat die deutsche Staatsbürgerschaft dagegen noch nicht bekommen: „Das soll aber bald geschehen.“ Eine andere neue Potsdamerin ist Blanca Cisneros: Sie ist vor elf Jahren aus Mexiko gekommen. In Potsdam wohnt sie jetzt mit ihrem Mann und ihrer siebenjährigen Tochter. Sie setzt ihre Ausbildung in Deutschland fort und studiert Betriebswirtschaft.
Im Jahr 2011 wurden in Potsdam bislang 121 Einbürgerungsurkunden überreicht. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 83 Einbürgerungen. N. Rubol
N. Rubol
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: