zum Hauptinhalt

Sport: 26 Potsdamer im Team Peking 2008

Olympiahoffnungen des Landes Brandenburg wurden gestern Abend im Staatstheater Cottbus berufen

Stand:

Im Staatstheater Cottbus wurden gestern Abend in feierlicher Form 27 Sportlerinnen und Sportler sowie ihre zwölf Trainerinnen und Trainer in das Team Peking 2008 – Land Brandenburg berufen. Damit wird eine vor den Olympischen Spielen 2000 in Sydney begonnene Tradition im Land fortgesetzt. Die Athleten erhalten auf dem Weg nach Peking 2008 eine zusätzliche finanzielle Förderung durch die Sporthilfe Brandenburg. Matthias Platzeck, Ministerpräsident und SPD-Bundesvorsitzender, erinnerte als Schirmherr der Sporthilfe des Landes in seiner Ansprache an die Meriten der vergangenen Jahre und sprach über die Hoffnung, dass sich Brandenburg auch künftig als ein sportlich sehr erfolgreiches Bundesland erweise. Das Team Peking 2008 sei ein Gemeinschaftswerk aus Haupt- und Ehrenamtlichkeit. Überraschungsgast des Abends war Box-Idol Henry Maske.

Ausgewählt wurden die gestern Berufenen nach bestimmten Kriterien. „Die Aktiven mussten in diesem Jahr bei den jeweiligen Saisonhöhepunkten ihrer Sportart in olympischen Disziplinen Platz eins bis acht belegen“, sagte Landessportbund- Hauptgeschäftsführer Andreas Gerlach gegenüber PNN. „In jedem Jahr werden wir im Team Peking 2008 sicher Wechsel vornehmen. Das heißt: Neue Sportler, die die Kriterien erfüllten, kommen dazu, andere, die keinen Leistungsnachweis erbrachten, scheiden wieder aus.“

Mit 18 Aktiven und ihren acht Trainerinnen und Trainern kommen mehr als die Hälfte der gestern berufenen Brandenburger aus Potsdam. Im Frauenfußball wurden Nadine Angerer, Britta Carlson, Ariane Hingst, Anja Mittag, Navina Omilade, Conny Pohlers und Petra Wimbersky sowie ihr Trainer Bernd Schröder vom 1. FFC Turbine berufen, im Judo Yvonne Bönisch und ihr Coach Axel Kirchner vom UJKC, im Kanurennsport Katrin Wagner-Augustin mit ihrem Trainer Eckehardt Sahr sowie Ronald Rauhe und Tim Wieskötter mit ihrem Trainer Rolf-Dieter Amend vom Kanu-Club, in der Leichtathletik Läuferin Claudia Hoffmann und ihr Trainer Frank Möller vom SC, im Rudern Kathrin Boron, Christiane Huth, Daniela Reimer und Stephanie Schiller mit ihrer Trainerin Jutta Lau sowie Karsten Brodowski mit seinem Coach Bernd Landvogt von der PRG, im Schwimmen Benjamin Starke (PSV Cottbus) vom Bundesstützpunkt Potsdam mit seinem Trainer Jörg Hoffmann.

Die weiteren Aktiven des Teams Peking 2008: Behindertensport: Martina Willing (Brandenburg), Susann Schützel (Frankfurt/Oder), Yvonne Sehmisch, Maren Boßmeyer; Radsport: Maximilian Levy, Christin Muche, Trixi Worrack (alle Cottbus); Rudern: Stephan Koltzk; Gewichtheben: André Rohde (beide Frankfurt/Oder).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })