
© Ralf Hirschberger/dpa
Zeugnisse in Brandenburg: 27 Schüler in Potsdam mit 1,0er-Abi
In ganz Brandenburg beträgt der Notendurchschnitt der Abiturienten bei 2,3. In ganz Brandenburg haben sich die Abiturnoten im Vergleich zu 2007 verbessert.
Stand:
Potsdam - 9656 Prüflinge haben offiziell das Abitur in Brandenburg bestanden. 233 von ihnen haben es sogar mit der Traumnote 1,0 absolviert, 27 der Schülerinnen und Schüler mit der Bestnote kommen aus Potsdam. Die besten Schüler sind Absolventen des Humboldt-, Helmholtz-, Leibniz- und Schiller-Gymnasiums, der Sportschule, dem Evangelischen Gymnasium Hermannswerder, der Schule des Zweiten Bildungswegs Heinrich von Kleist und des Neuen Gymnasiums. Sie gehören damit zu den 2,4 Prozent der besten Schüler aus Brandenburg.
Die Schüler bekommen bei der heutigen Zeugnisübergabe eine Urkunde von Bildungsminister Günter Baaske (SPD). Die landesweite Abitur-Durchschnittsnote beträgt 2,3. „Dieses exzellente Abitur ist Ausdruck von großer Anstrengung und enormem Fleiß. Die Abiturienten haben geackert, jetzt sollen sie die Ferien genießen“, sagte Baaske am gestrigen Dienstag. Die Urkunde enthält eine Songzeile der Band Die Ärzte: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Damit will Baaske die Schüler anregen, die Gesellschaft voranzubringen.
Im Schuljahr 2006/2007 hatten noch 104 Schüler in Brandenburg das Abitur mit der Note 1,0 abgeschlossen, seitdem ist die Zahl der Abiturienten mit Bestnoten gestiegen. Das liege keinesfalls daran, dass die Prüfungen immer leichter werden, hieß es aus dem Bildungsministerium. Vielmehr habe sich der Unterricht in den vergangenen Jahren verbessert und sei immer strukturierter geworden, sagte eine Sprecherin.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: