zum Hauptinhalt

PARK SANSSOUCI: 289 Hektar Weltkulturerbe

Der Park Sanssouci hat eine Fläche von rund 289 Hektar. Angelegt wurde er auf Wunsch Friedrichs II.

Stand:

Der Park Sanssouci hat eine Fläche von rund 289 Hektar. Angelegt wurde er auf Wunsch Friedrichs II.: Er ließ ab 1744 zuerst sechs Weinbergterrassen, ab 1745 dann das Lustschloss Sanssouci errichten. Am Fuße des Berges entstand ein barockes Parterre. Der Garten entwickelte sich an der fast zwei Kilometer langen Hauptallee vom 1748 errichteten Obelisken bis zu einer 1751 begonnenen Grotte am Westende des Rehgartens. Auch das Neue Palais, der Ruinenberg, die Neuen Kammern, das Chinesische Haus und das Klausberg-Belvedere stammen aus Friedrichs Zeiten. Seine Nachfolger ließen den Park erweitern, Lenné vereinigte Potsdams Parks im 19. Jahrhundert zu einer Kulturlandschaft. Zum Unesco-Weltkulturerbe gehört sie seit 1990.jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })