zum Hauptinhalt
Kinderärztin Mona Dreesmann leitet das sozialpädiatrische Zentrum Potsdam seit 15 Jahren. Nach dem Umzug soll das Personal wachsen.

© PNN/Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

30. Jubiläum: Sozialpädiatrisches Zentrum Potsdam vergrößert sich

Das Sozialpädiatrische Zentrum Potsdam feiert sein 30. Jubiläum und zieht im Oktober in ein größeres Haus um. Kinder mit Entwicklungsstörungen müssen zum Teil länger als ein Jahr auf ihren ersten Termin warten.

Stand:

Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, angeborene Behinderungen oder chronische Krankheiten: Kinder, die sich anders entwickeln, als es ihrem Alter entspricht, stellen Familien oft vor große Herausforderungen. Das Sozialpädiatrische Zentrum Potsdam (SPZ), das zum Ernst-von-Bergmann-Klinikum (EvB) gehört, betreut seit 30 Jahren Kinder, die es im Leben schwerer haben als ihre Altersgenossen. Am 4. September feiert das SPZ sein 30-jähriges Bestehen in der Bergmann-Villa, Jürgen Dusel, der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) werden Grußworte sprechen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })