Landeshauptstadt: 30 Kubikmeter echter Schnee und ein Sprung aus 50 Metern Höhe Verrückte Attraktionen als Höhepunkte des Brandenburg-Tags
-
Stand:
Innenstadt. Die weltgrößte mobile Skisprungschanze, ein Sprung vom Hotel Mercure, eine gigantische Filmkulisse: Der Brandenburg-Tag beschert Potsdam nicht nur ein Volksfest der Extraklasse. Verrückte Attraktionen versprechen, bei der Landesfeier am Sonnabend, dem 6. September, für die Höhepunkte zu sorgen. So werden für diesen Spätsommertag 30 Kubikmeter echter Schnee nach Potsdam transportiert – damit die Skispringer von der zwölf Meter hohen und 30 Meter langen Schanze herunter gleiten können, die auf der Wiese vor den Bahnhofspassagen aufgebaut wird. Dort findet ein „Jedermann-Skispringen“ statt, an dem alle teilnehmen können, die alpine Ski-Erfahrung mitbringen. Ihre Sprungkünste werden aber auch Stars und Sportler wie die Schauspieler Axel und Lars Pape („Tatort“, „Die Wache“), Ruder-Olympiasiegerin Kerstin El-Qalquili und Turbine-Kickerin Conny Pohlers unter Beweis stellen. Nichts für Laien ist dagegen der spektakuläre Sprung vom Mercure-Hochhaus, für den jetzt schon die Babelsberger Stuntcrew probt. Aus fast 50 Meter Höhe wird sich ein Stuntman in die Tiefe fallen lassen – bis er wenige Meter über dem Boden von einem Stahlseil gebremst wird. „Dieser Stunt ist etwas Besonderes, was wir nicht alle Tage machen. Vor dem Sprung und vor allem vor der Höhe haben wir großen Respekt“, sagt Stuntcrew-Manager Christoph Genesis. Der Probesprung ist für den kommenden Freitag geplant. Die wagemutige Darbietung der Stuntcrew gehört zum Auftritt von Filmpark, Studio Babelsberg und Filmmuseum beim Brandenburg-Tag. Alle drei präsentieren sich vor dem Marstall, wo bereits am Freitag der sechs Meter lange und zwei Tonnen schwere Löwe aus dem Film „In 80 Tagen um die Welt“ mit Jackie Chan in der Hauptrolle aufgestellt wird. Entstanden ist das bronzene Wahrzeichen Londons in den Babelsberger Film-Ateliers, beim Dreh im Sommer stand es auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Der Löwe soll ein Symbol sein für das Engagement der drei Film-Institutionen für den Erhalt des filmischen Nachlasses. Technik-Begeisterte kommen auf der Wiese an der Neuen Fahrt auf ihre Kosten: Das Verteidigungsbezirkskommando 84 der Bundeswehr mit Sitz in der Kaserne in Eiche hat dafür gesorgt, dass Sonnabendfrüh drei Hubschrauber dort landen werden. Den ganzen Tag lang werden der Rettungshubschrauber BELL-UH Space 1 D der Bundeswehr, der Marine-Seerettungsflieger SEA LYNX und der Eurocopter der Polizei zu besichtigen sein. „Auch die Besatzungen sind vor Ort und informieren die Besucher“, so Oberstleutnant Eike Gläser. S. Schicketanz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: