Bornstedter Feld wächst weiter: 300 neue Wohnungen am Volkspark
Potsdam - Die kommunale Bauholding Pro Potsdam treibt den Bau weiterer Wohnungen im schnell wachsenden Bornstedter Feld voran. Mit einer europaweiten Ausschreibung wird nun ein Objektplaner für rund 310 öffentlich geförderte Wohnungen rechts und links der Georg-Hermann-Allee gesucht.
Stand:
Potsdam - Die kommunale Bauholding Pro Potsdam treibt den Bau weiterer Wohnungen im schnell wachsenden Bornstedter Feld voran. Mit einer europaweiten Ausschreibung wird nun ein Objektplaner für rund 310 öffentlich geförderte Wohnungen rechts und links der Georg-Hermann-Allee gesucht. Es gehe um vorrangig kleine sowie barrierefreie Wohnungen für Ein- bis Zwei-Personenhaushalte, heißt es in dem Auftragstext. Diese sollen unter anderem „auf die Bedürfnisse älterer Bewohner zugeschnitten sein“. Geplanter Baubeginn sei Anfang 2019, im Herbst 2020 sollen die Wohnhäuser abgenommen werden.
Mit der Ausschreibung werden auch die Projekte für die planmäßige Verkleinerung des Volksparks konkret. Wie berichtet müssen nach 2018 unter anderem die Grillzone, das Grüne Klassenzimmer, die Partygärten sowie der Betriebshof des Volksparks innerhalb des Areals umziehen – auf diesen Flächen sind die neuen Wohnungen geplant. Es handelt sich um eine der letzten größeren Bauflächen in dem Viertel. 2020 soll die Entwicklung des Stadtteils beendet sein. Allerdings fehlt noch immer soziale Infrastruktur in dem Viertel, wie ein Bürgertreff oder ein Jugendklub. Derzeit debattiert die Politik, ob die Biosphäre dafür umgenutzt werden kann – oder ob die defizitäre Tropenhalle für entsprechende Neubauten sogar abgerissen wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: