zum Hauptinhalt
35 Jahre Deutsche Einheit: Ein Richter kam nach Potsdam und blieb. Richter Christian Odenbreit kam 1993 nach Potsdam und verhandelte Ost-West-Konflikte. Jetzt ist er am Oberlandesgericht.

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

35 Jahre Deutsche Einheit: Richter Christian Odenbreit kam aus dem Westen nach Potsdam – und blieb

Wer ging, wer kam und wer blieb mit dem Mauerfall in Potsdam? Christian Odenbreit kam aus Würzburg nach Potsdam, um das Justizsystem mit aufzubauen. Er hat sich verliebt in die Stadt und blickt optimistisch auf die Einheit.

Stand:

Dass sich Christian Odenbreit in Potsdam verliebte, hat er den Absagen der Justizministerien in Erfurt und Dresden zu verdanken. Als Referendar vom Niederrhein wollte er unbedingt seine viermonatige Wahlstation im Osten absolvieren, denn „mich hat die Situation in den neuen Ländern interessiert“. Im Potsdamer Justizministerium empfing man den 27-Jährigen im November 1992 mit offenen Armen. Hier wurde jeder gebraucht, der das Land Brandenburg mit aufbauen wollte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })