Landeshauptstadt: 400 000 Euro für Kanalisation
Groß Glienicke. In Groß Glienicke wurde am Dienstagabend die Prioritätenliste für die Investitionen im Jahr 2004 bestätigt.
Stand:
Groß Glienicke. In Groß Glienicke wurde am Dienstagabend die Prioritätenliste für die Investitionen im Jahr 2004 bestätigt. Dafür stehen 1 132 800 Euro bereit. Der Ortsbeirat hatte diese Liste bereits auf zwei Klausurtagungen in den vergangenen Wochen auf die nach dem „virtuellen“ Haushalt des Ortsteils gegeben Möglichkeiten angepasst. Ganz oben auf der Liste steht mit 400 000 Euro der weitere Ausbau (4. Bauabschnitt) der Abwasser-Kanalisation. Ebenfalls wichtig erscheint den Groß Glienickern der Weiterbau des Busrings. Hier soll die Richard-Wagner-Straße eine neue Straßendecke erhalten. Die Straße war nach Verlegung der Kanalisation vor etwa zwei Jahren mit einer Dünnschichtdecke geschlossen worden und soll jetzt für 287 000 Euro endgültig ausgebaut werden. In der Dorfstraße soll für 92 000 Euro der gesamte Gehweg gestaltet werden. Ebenso will der Ort sein Erscheinungsbild als Entrée aus Richtung Spandau kommend verbessern. Daher wurden 40 000 Euro für den gesamten Bereich vom Gutstor entlang des Dorfangers bis hin zur Kirche in der Haushalt eingestellt. Im Bereich der Hanna-von-Pestalozza-Grundschule im Hechtsprung ist nach Meinung des Ortsbeirats einiges nachzuholen: Zum ersten soll der Hechtsprung nach mehr als einem Jahr für 25 000 Euro zu Ende ausgebaut werden. Zwischen Schule und Fußballplatz ist eine Kleinsportanlage für den Sportunterricht vorgesehen, Kostenpunkt 75 000 Euro. Als wichtig wird auch der Bau eines Abenteuer-Spielplatzes in Schulnähe angesehen, hierfür stehen 40 000 Euro bereit. Das Begegnungshaus wird mit 15 000 Euro für weitere Bauleistungen bedacht. Bei vielen der aufgelisteten Maßnahmen sind von den Anliegern Beiträge zu entrichten. Sollten entsprechende Abschlagszahlungen im laufenden Jahr eingehen, so könnten außerdem der Christopherusweg ausgebaut, in der benachbarten St.-Anna-Straße eine neue Trinkwasserleitung gelegt und die Straße selbst ausgebaut werden. Gleiches ist für die Freiheitsstraße und den Grünen Weg nördlich der Potsdamer Chaussee vorgesehen. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: