zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 492 Minuten Spannung

19-teilige DVD-Ausgabe von „Polizeiruf 110“ geplant

Stand:

Polizeiruf-Nostalgiker dürfte diese Nachricht freuen: Die Firma DDR TV Archiv will gemeinsam mit dem Deutschen Rundfunkarchiv in Babelsberg die alten Folgen der DDR-Krimiserie vom Start im Jahr 1971 bis zur Wende komplett auf DVD verfügbar machen – soweit die Qualität des Filmmaterials dies zulässt. Die erste von insgesamt 19 DVD-Boxen erscheint den Angaben zufolge in der kommenden Woche. Auf drei DVDs mit insgesamt 492 Minuten Laufzeit sind acht Folgen enthalten, darunter der Serienauftakt „Der Fall Lisa Murnau“, aber auch „Der Tote im Fließ“, „Blutgruppe AB“ und „Blütenstaub“. Eine zweite Box soll im April in den Handel kommen.

Im „Polizeiruf 110“ erlebte das DDR-Publikum Sachen, die es in der DDR offiziell eigentlich nicht gab: Mit Alkoholikern, Selbstmördern oder Vergewaltigern hatte es das Team um Oberleutnant Fuchs alias Peter Borgelt und Leutnant Vera Arndt, gespielt von Sigrid Göhler, etwa zu tun. Ermittelt wurde unter anderem in Potsdam, Frankfurt/Oder, Leipzig oder Dresden. Mehr als 130 Folgen entstanden allein für das DDR-Fernsehen. Auch die Ereignisse um die Wende spiegeln sich wider: Die vorher pflichtbewussten und ideologisch „einwandfreien“ Kommissare hatten plötzlich ein chaotisches Privatleben, auch die veränderten Arbeitsbedingungen waren Thema.

Den politischen Umbruch hat der Publikumsrenner erfolgreich überlebt: Heute produzieren die Fernsehsender RBB, MDR, BR und NDR neue Fälle, als Ermittler stehen unter anderem die Potsdamerin Isabell Gerschke mit Jaecki Schwarz in Halle oder Maria Simon und Horst Krause in Potsdam vor der Kamera. jaha

„Polizeiruf 110“, Box 1, DDR TV Archiv/Icestorm. Ab 22,99 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })