HINTERGRUND: 5000 Hektar Wald in Potsdams Stadtgebiet
Allein auf dem Gebiet Potsdams gibt es 5000 Hektar Wald, wie der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN mitteilte. Zum Vergleich: Die Gesamtwaldfläche in Brandenburg und Berlin beträgt etwas über eine Millionen Hektar, das entspricht 9,7 Prozent der Gesamtwaldfläche in der Bundesrepublik.
Stand:
Allein auf dem Gebiet Potsdams gibt es 5000 Hektar Wald, wie der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN mitteilte. Zum Vergleich: Die Gesamtwaldfläche in Brandenburg und Berlin beträgt etwas über eine Millionen Hektar, das entspricht 9,7 Prozent der Gesamtwaldfläche in der Bundesrepublik. Die Oberförsterei Potsdam ist in sechs Reviere aufgeteilt: Beelitz, Potsdam, Güterfelde, Michendorf, Borkwalde, Ferch. Das Land Brandenburg verfügt über 30 Oberförstereien mit 208 Revieren. Der überwiegende Teil des Potsdamer Waldes besteht aus Kiefern. Laut Hubertus Krüger ist die Waldbrandgefahr in Kiefernwäldern mit einem sehr geringen Laubholz-Anteil besonders hoch. Bei Kiefern wirke das auslaufende Harz „wie Kohleanzünder“. Krüger: „Da reicht ein Funke.“ gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: