zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 7028 neue Sportabzeichen im Jahr 2010

Die „Schule am Griebnitzsee“ landete brandenburgweit auf dem ersten Platz: 82 Prozent der Schüler haben dort 2010 ein Deutsches Sportabzeichen erkämpft. Damit übertrafen die Griebnitzseeschüler alle anderen der insgesamt 86 teilnehmenden Schulen aus ganz Brandenburg.

Stand:

Die „Schule am Griebnitzsee“ landete brandenburgweit auf dem ersten Platz: 82 Prozent der Schüler haben dort 2010 ein Deutsches Sportabzeichen erkämpft. Damit übertrafen die Griebnitzseeschüler alle anderen der insgesamt 86 teilnehmenden Schulen aus ganz Brandenburg. Als Anerkennung für die sportlichen Erfolge waren die Siegerschulen in vier Kategorien – gestaffelt nach Schulgröße – am gestrigen Mittwoch Gast im Filmpark Babelsberg, wo die Auszeichnungen verliehen wurden. Der Sportabzeichen-Wettbewerb wird bereits seit dem Jahr 2000 vom Landessportbund Brandenburg, der Krankenkasse Barmer GEK und dem Brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport durchgeführt. Den Angaben zufolge haben die Schüler der beteiligten Schulen 2010 insgesamt 7028 Sportabzeichen abgelegt. Das ist zwar eine Steigerung im Vergleich zu 2007, als es 5 000 Sportabzeichen aus 74 Schulen gab. Trotzdem beteiligen sich nur weniger als zehn Prozent aller Brandenburgischen Schulen am Wettbewerb. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })