zum Hauptinhalt
Ein Luftbild der Royal Air Force der Potsdamer Innenstadt vom August 1945.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

80 Jahre nach Kriegsende: Explosives Erbe im Potsdamer Boden

1500 Tonnen Sprengbomben und knapp 40 Tonnen Markierungsbomben wurden am 14. April 1945 über Potsdam abgeworfen. Nicht alles explodierte. Doch wo sind die Blindgänger?

Stand:

Die ersten Sprengbomben fielen bereits im September 1940 auf Potsdam. Bomber der britischen Royal Air Force hatten einen Angriff auf Berlin geflogen. Sieben Sprengbomben gingen dabei auch über Potsdam nieder, wodurch zwei Menschen starben. Es folgten in den Kriegsjahren danach weitere Schäden durch Bomben in Potsdam. Doch die Stadt blieb bis fast zum Kriegsende nahezu unversehrt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })