zum Hauptinhalt

Kommunale Stiftung Altenhilfe: 8370 Euro für in Not geratene Potsdamer Senioren

Potsdam - Mal war es eine Waschmaschine, mal ein Ausflug in den Spreewald oder auch ein Weihnachtsessen für 9,30 Euro: Die kommunale Stiftung Altenhilfe hat im vergangenen Jahr 22 Potsdamer Senioren mit genau 8372,61 Euro unterstützt. Das steht im Jahresbericht der Stiftung, den das Rathaus gerade veröffentlicht hat.

Stand:

Potsdam - Mal war es eine Waschmaschine, mal ein Ausflug in den Spreewald oder auch ein Weihnachtsessen für 9,30 Euro: Die kommunale Stiftung Altenhilfe hat im vergangenen Jahr 22 Potsdamer Senioren mit genau 8372,61 Euro unterstützt. Das steht im Jahresbericht der Stiftung, den das Rathaus gerade veröffentlicht hat.

Die höchsten Beträge waren demnach zweimal je 1000 Euro, einmal für die Umzugskosten einer Seniorin und einmal für ein Paket aus Fernseher, Computer, Drucker und Monitor für einen Rentner. Vor der Gewährung solcher Hilfen wird jeder Einzelfall im Sozialdezernat geprüft. 22 Anträge wurden im vergangenen Jahr bewilligt, dem gegenüber stehen vier Ablehnungen. Der größte Spender war mit 10 000 Euro das Klinikum „Ernst von Bergmann“, das Stiftungsvermögen beträgt knapp 400 000 Euro. Die Stiftung Altenhilfe wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, in wirtschaftliche Not geratenen Senioren zu helfen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })