zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 85 Ideen aus Brandenburg

Innovationspreis-Verleihung 2003 in der Schinkelhalle

Stand:

Innovationspreis-Verleihung 2003 in der Schinkelhalle Der Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2003 wird in der Schiffbauergasse in Potsdam verliehen. Eigens für diesen Festakt am 28. November 2003 mit rund 1000 geladenen Gästen öffnet die historische Schinkelhalle im Kultur- und Wirtschaftsstandort Schiffbauergasse. Die um 1822 von Carl Friedrich Schinkel erbaute Reithalle soll dann ab 2006 nach umfangreicher Renovierung für Kulturveranstaltungen zur Verfügung stehen. Mit dem Innovationspreis Berlin/Brandenburg prämieren beide Länder seit 1992 gemeinsam besonders innovative Ideen kleiner und mittelständiger Unternehmen, die den Erhalt und die Weiterentwicklung des Wirtschaftstandortes Berlin/Brandenburg fördern. Die Auszeichnung als wirtschaftliches Schaufenster weist auch überregional auf den Forschungs- und Entwicklungsstandort Berlin und Brandenburg. Der brandenburgische Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf, begrüßen die Wahl des traditionsreichen Standortes in Potsdam. Beide werden die diesjährigen Innovationspreise an die Sieger verleihen. Unter den insgesamt 210 Bewerbungen aus vier Bundesländern wurden auch 85 Ideen aus Brandenburg eingereicht. SL

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })