HINTERGRUND: 90 Teilnehmer aus vier Kontinenten
Die Drehbuchforschung ist innerhalb der künstlerischen Forschung ein noch relativ junges Feld. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit den Entstehungsbedingungen von Drehbüchern, deren Struktur und der Frage, was eine gute Geschichte auszeichnet.
Stand:
Die Drehbuchforschung ist innerhalb der künstlerischen Forschung ein noch relativ junges Feld. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit den Entstehungsbedingungen von Drehbüchern, deren Struktur und der Frage, was eine gute Geschichte auszeichnet. Untersucht wird etwa, was Autoren beachten müssen, damit ihre Ideen beim Publikum gut ankommen. Eine andere Frage ist, welche Bedeutung Kino vor dem Hintergrund der Vielfalt an Verbreitungswegen für Film im Internet-Zeitalter hat. Im Zentrum der diesjährigen Konferenz des Screenwriting Research Network (SRN) an der Potsdamer Filmuni steht das Verhältnis von Drehbuch und Regie. Mehr als 90 Vortragende aus Europa, den USA, Australien und Südamerika diskutieren aktuelle Fragestellungen. Es geht beispielsweise um Fragen zum postmodernen Kino, zum Dokumentarfilm und zur gesellschaftlichen Relevanz des Films heute. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: