zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ab August erste Gäste in Potsdams erster Jugendherberge

„Haus der Jugend“ entsteht in der Babelsberger Schulstraße / 19 Verbände unter einem Dach

Stand:

„Haus der Jugend“ entsteht in der Babelsberger Schulstraße / 19 Verbände unter einem Dach Noch muss Burkhard Helle improvisieren. In seinem neuen Büro in der Babelsberger Schulstraße 9 fehlt ihm der Internetanschluss und andere, heute so wichtige technische Voraussetzungen, um vernünftig arbeiten zu können. Doch der Mitarbeiter des Landesverbandes der Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) ist bester Dinge. Zwar sehe es vor Ort noch eher aus wie auf einer Baustelle, doch schon zum 1. August werden die ersten Gäste in der neuen Jugendherberge „Haus der Jugend“ erwartet, erklärt Helle gegenüber den PNN. 152 Betten sollen dann für Besucher Potsdams zur Verfügung stehen. Vor allem Schulklassen und junge Reisegruppen sollen durch Potsdams erste Jugendherberge angesprochen werden. Erste Buchungen von Schulklassen nach der Ferienzeit liegen schon vor. Doch auch Familien und Einzelreisende sind in der Schulstraße willkommen. Neben einem Schlafsaal mit 12 Betten bietet der Neubau 27 Vier-Bett- und 16 Zwei-Bett-Zimmer, von denen vier behindertengerecht eingerichtet werden. Bis zu 13 Angestellte sollen für den nötigen Service sorgen, zu dem auch eine Vollverpflegung gehört. „Und sollte jemand kulinarische Sonderwünsche haben, versuchen wir natürlich auch darauf einzugehen“, so Helle. Doch nicht nur auf die Verpflegung und Übernachtung wird sich die Jugendherberge spezialisieren. Zwei Seminarräume für bis zu 45 Teilnehmer sind in der neuen Jugendherberge untergebracht. Hinzu kommen Tagungsräume mit 25 Plätzen. Doch zuerst einmal bereiten sich Burkhard Helle und seine Kollegen auf den Empfang ihrer ersten Gäste vor. Aber erst am 8. September soll im Beisein von Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck die feierliche Eröffnung stattfinden. Neben der Jugendherberge haben auch der Stadtjugendring und der Landesjugendring nach jahrelanger Suche in der Schulstraße ein endgültiges Domizil gefunden. Insgesamt sollen 19 Jugendverbände der Stadt und des Landes hier unterkommen. So konnte auch das Büro des Brandenburgischen Landesverbandes des DJH von Berlin nach Potsdam ziehen. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })