zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ab August neun Oberschulen in Potsdam

Ab dem 1. August 2005 sollen in Potsdam neun der städtischen Schulen als Oberschulen weitergeführt werden, wie die Stadtverwaltung gestern mitgeteilt hat.

Stand:

Ab dem 1. August 2005 sollen in Potsdam neun der städtischen Schulen als Oberschulen weitergeführt werden, wie die Stadtverwaltung gestern mitgeteilt hat. Dazu gehören neben der Käthe-Kollwitz-Realschule die Waldschule in Groß Glienicke, die Carl-Friedrich-Benz-Realschule, die Regenbogenschule, die Rosa-Luxemburg-Gesamtschule, die Montessori-Gesamtschule, die Pierre-de-Coubertin-Gesamtschule, die Marie-Curie-Gesamtschule und die Gesamtschule Theodor Fontane. Die Oberschule umfasst die Jahrgangsstufen 7 bis 10 und ersetzt die bisherigen Gesamtschulen ohne gymnasiale Oberstufe und die Realschulen. Neben dem erweiterten Hauptschulabschluss und der erweiterten Berufsbildungsreife, dem Realschulabschluss und der Fachhochschulreife liegen die besonderen Leistungen der Oberschule auch in dem Erwerb der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Die derzeitigen Potsdamer Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe, die Voltaire-Gesamtschule, die Goethe-Schule, die Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné, die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule und die Sportschule Friedrich-Ludwig Jahn bleiben als Gesamtschulen bestehen. Für Schüler, die sich im kommenden Schuljahr 2005/2006 in den Jahrgangsstufen 8 bis 10 befinden, ändert sich in ihrem Bildungsgang nichts, so die Stadt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })