zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ab jetzt Zwiebeln in die Erde „Unsere Stadt blüht auf“

Jakobs sagt Danke

Stand:

Jakobs sagt Danke Nur gestern, bei der Dankeschönveranstaltung im Alten Rathaus, nahm sich die Stadt die Zeit, innezuhalten, und auf die Leistungen der Potsdamer Mitstreiter beim bundesweiten Wettbewerb „Entente Florale – Unsere Stadt blüht auf“ 2004 zurückzublicken. Oberbürgermeister Jann Jakobs hatte engagierte Bürger, Sponsoren und Mitarbeiter der Stadtverwaltung eingeladen, um die Potsdamer Goldmedaille und die Teilnahme der Stadt am Entente Florale-Europa 2005 zu feiern. Hinter den Kulissen des Stadthauses wird derzeit aber alles andere als inne gehalten. Potsdam stehe mit Bad Kissingen, dem diesjährigen Vertreter beim europäischen Wettbewerb, in Kontakt. „Wir wollen von den Erfahrungen der bayrischen Stadt lernen“, erklärte OB Jakobs. Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind dabei, das Aufblühen Potsdams für Europa zu planen, erklärte Antje Solmsdorf, Bereichsleiterin Grünflächen, am Rande der Veranstaltung. Bereits ab diesem Monat, ruft sie die Potsdamer auf, sollten neue Blumenzwiebeln in den Boden gesetzt werden, um im nächsten Jahr eine noch blühendere Stadt als 2004 zu garantieren. Schließlich stelle man sich dem europäischen Vergleich. Die bisher für den Wettbewerb zuständigen zwei Mitarbeiter des Grünflächenamtes könnten mit einer Verlängerung ihrer befristeten Verträge rechnen, teilte Solmsdorf mit. In einer Arbeitsgruppe werden die von der Entente-Jury bemängelten Missstände analysiert. Innerstädtische Wettbewerbe sind angedacht, für den schönsten Vorgarten oder Balkon. Es wird an Konzepten gearbeitet, die Bürger, Schulen, Wirtschaft und Tourismus-Marketing zum Mitmachen motivieren sollen. Marion Hartig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })