zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ab Mitternacht nach Beelitz

Tierheim am Wildpark schließt in der Silvesternacht

Stand:

Wildpark / Beelitz - Nur noch drei Tage ist das Potsdamer Tierheim am Wildpark geöffnet – bereits in der Silvesternacht können in Potsdam ausgesetzte Tiere nicht mehr dorthin gebracht werden. Stattdessen ist mit dem Jahreswechsel das Beelitzer „Pfötchenhotel“ für die Betreuung der Tiere zuständig. Dorthin sollen ab Mitternacht an Silvester alle ausgesetzten oder entlaufenen Tiere gebracht werden. Dafür ist nach Angaben der Stadtverwaltung am Tage zwischen 8 und 20 Uhr das Ordnungsamt und nachts zwischen 20 und 8 Uhr die Potsdamer Berufsfeuerwehr zuständig. Diese Regelung tritt bereits am 1. Januar 2008 um Mitternacht in Kraft.

Werden dem Amt oder der Feuerwehr ein Fundtier gemeldet, werde dies sofort abgeholt und ins „Pfötchenhotel“ gebracht, so die Potsdamer Verwaltung. „Unter Tierschutzgesichtspunkten ist das auch die optimalste Lösung, die den wenigsten Stress für die Tiere verursacht“, so die zuständige Beigeordnete Elona Müller (parteilos). Zuletzt hatte der Tierschutzverein (TSV) als bisheriger Betreiber des Tierheims es abgelehnt, das marode Gebäude als „Auffangstation“ für Fundtiere zu betreiben, die dann nach Beelitz gebracht werden sollten. Das finanzielle Risiko sei zu groß für den Verein, so der TSV-Vorstand. Zuvor hatte es erhebliche Proteste und sogar Demonstrationen gegen die Kündigung für den TSV und den Tierheim-Umzug nach Beelitz gegeben. Kritiker befürchten nun, dass auf die Stadt erhebliche Mehrkosten zukommen. pst

Fundtiere können von 8 bis 20 Uhr in der Stadtverwaltung unter Tel.: (0331) 289 16 42 und von 20 bis 8 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle unter Tel.: (0331) 37 0 10 gemeldet werden. Das „Pfötchenhotel“ ist unter Tel.: (033204) 61 78 0 zu erreichen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })