Sport: Abgänge bei Volleyballern der WSG Waldstadt mit reduziertem Personal
Das Regionalliga-Aufgebot der Volleyballer der WSG Waldstadt wird in der kommenden Saison aller Wahrscheinlichkeit nach personell reduziert in die Punktspiele gehen. Nach Informationen von Trainer Christoph Jahn wird der Drittplatzierte der vergangenen Spielzeit künftig ohne den Angreifer Thomas Schröder auskommen müssen, der im Rahmen seines Studiums wahrscheinlich ein halbjähriges Auslandspraktikum absolvieren wird.
Stand:
Das Regionalliga-Aufgebot der Volleyballer der WSG Waldstadt wird in der kommenden Saison aller Wahrscheinlichkeit nach personell reduziert in die Punktspiele gehen. Nach Informationen von Trainer Christoph Jahn wird der Drittplatzierte der vergangenen Spielzeit künftig ohne den Angreifer Thomas Schröder auskommen müssen, der im Rahmen seines Studiums wahrscheinlich ein halbjähriges Auslandspraktikum absolvieren wird. Schröder, der während der letzten beiden Regionalliga-Serien zum WSG-Stammpersonal zählte, galt insbesondere am Aufschlag als unberechenbar. Auch der Fortgang des Zuspielers Enrico Brandenburg gilt als ausgemacht, nachdem er zuletzt nicht mehr zum Mannschaftstraining kam und auch kein Kontakt zu ihm mehr bestand.
Unklar blieb zu Wochenbeginn, ob die vor der vergangenen Saison zur WSG Waldstadt gekommenen Paul Borger und Patrick Lonau bleiben. „Mit ihnen werde ich noch reden“, so Christoph Jahn, der mittlerweile dem Angriffsspieler Jeremias Erdmann einen Wechsel zur WSG Waldstadt II nahe gelegt hat. Beim Aufsteiger in die Brandenburgliga bekäme er ausreichend Spielpraxis.
Mit der Teilnahme an der am ersten Maiwochenende in Cottbus stattfindenden Landespokal-Endrunde endet für die Waldstadt-Volleyballer die aktuelle Hallensaison. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: