
© Thomas
Sport: Abgeklärt und strategisch
Turbines neue Mittelfeldspielerin Keelin Winters will mit Potsdam am Sonntag Bayern München besiegen
Stand:
Keelin Winters kennt mittlerweile wahrscheinlich jeden Grashalm im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Die US-Amerikanerin, im Sommer von den Seattle Sounders an die Havel gekommen, hat sich nach anfänglichen muskulären Problemen durch das ungewohnte Training und einen mehrfachen Bänderriss im linken Sprunggelenk einen Stammplatz im Mittelfeld des Deutschen Frauenfußball-Meisters Turbine Potsdam erobert. Und nicht nur das: Die 23-Jährige hat mit ihrer hohen Laufbereitschaft und engagierten Spielweise auch das Zeug zum Publikumsliebling. Am Mittwoch in der Bundesliga- Heimpartie gegen den SC 07 Bad Neuenahr knüpfte Winters gemeinsam mit Patricia Hanebeck die Spielfäden. Sie eroberte sich schon viele Bälle in der zentralen Zone, verteilte sie klug und ging immer wieder auch mit nach vorn. Darauf hofft Cheftrainer Bernd Schröder auch am kommenden Sonntag, wenn Turbine zum Abschluss dreier englischer Wochen um 14 Uhr den FC Bayern München empfängt.
„Ich schätze Keelins strategische Fähigkeiten und ihre Nichtaufgeregtheit auch in kritischen Situationen. Sie hat trotz ihres noch jungen Alters bereits eine abgeklärte Spielweise“, lobt Schröder seine Mittelfeldakteurin, die auch gern offensive Dominanz ausübt und bisher schon dreimal für ihren neuen Verein traf – beim Liga-Auftakt in Sindelfingen (9:1) und kürzlich im DFB-Pokal daheim zweimal gegen Essen (5:3). „Sie spielt sehr uneigennützig und den Ball mitunter auch dann noch mal ab, wenn sie den Abschluss selbst suchen könnte“, erklärt der Coach. Er hatte Keelin Winters im Sommer als Ersatz für die zum VfL Wolfsburg gewechselte Viola Odebrecht nach Potsdam geholt und sagt nun: „Mit ihr haben wir den Weggang Odebrechts auf dieser Position gut kompensieren können.“ Winters passe „gut in unser nicht alltägliches System und hat es verinnerlicht“, so Schröder. „Patricia Hanebeck, Keelin Winters und Yuki Ogimi sind ein sensationelles Dreieck. Wir spielen dadurch jetzt die meisten Aktionen aus dem Mittelfeld heraus.“
Nach Potsdam kam Winters vor allem dank Turbines Torfrau Alyssa Naeher. „Bei unserer Suche nach Odebrecht-Ersatz hat sich Naeher ein bisschen auf dem US-Markt umgeschaut und Winters zu uns gelotst“, erzählt Bernd Schröder weiter. Die beiden US-Girls kennen sich lange und wurden gemeinsam 2008 in Chile U20-Weltmeisterinnen. Winters trug damals die Kapitänsbinde, Naeher wurde als beste Torhüterin der WM ausgezeichnet. Diese Bekanntschaft half Winters auch, an der Havel Fuß zu fassen. Inzwischen ist sie soweit, Turbine beim Erreichen der Saisonziele – mindestens zwei Titel – zu helfen.
Das will Keelin Winters auch jetzt gegen Bayern München zeigen. Tabea Kemme kann dann nach ihrer leichten Oberschenkelverletzung vom Mittwoch wahrscheinlich wieder mitspielen, während Genoveva Anonma letztmals für mehrere Wochen für Turbine stürmen wird. Sie fliegt am Montag zum Afrika- Cup in ihrem Heimatland Äquatorialguinea, wo sie als Kapitänin ihr Nationalteam zum Erfolg führen will. Auch Lisa Evans düst heim nach Schottland zu zwei EM- Qualifikationsspielen ihrer Nationalmannschaft am 20. Oktober in Glasgow und am 24. Oktober in Madrid jeweils gegen Spanien. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: