zum Hauptinhalt

Homepage: Abschied von Professor Wilfried Heller

Nach mehr als 13-jähriger Tätigkeit an der Universität Potsdam ist Prof. Dr.

Stand:

Nach mehr als 13-jähriger Tätigkeit an der Universität Potsdam ist Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wilfried Heller im Sommer in den Ruhestand verabschiedet worden. Aus diesem Anlass lädt das Institut für Geographie am Freitag, 30. November zu einer Feierstunde ein. Den Festvortrag mit dem Titel „Die Türkei: (k)ein Teil Europas?“ wird Prof. Dr. Hans-Dietrich Schultz vom Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin halten. Über die wissenschaftliche Kooperation mit der Potsdamer Geographie berichten Wissenschaftler von rumänischen, albanischen und türkischen Universitäten.

Als Universitätsprofessor für Sozial- und Kulturgeographie hat Wilfried Heller nach Auskunft der Uni Potsdam das Institut für Geographie in der Aufbauphase unterstützt. Federführend habe er sich an der Erarbeitung neuer Studienordnungen beteiligt, so an einer der ersten Bachelor- und Master-Studienordnungen der Universität Potsdam (Regionalwissenschaften). Seine wissenschaftliche Arbeit zeichnet sich durch Multidisziplinarität und Internationalität aus. Der Wissenschaftler baute fruchtbare wissenschaftliche Kontakte zu den Nachbarländern im osteuropäischen und südosteuropäischen Raum durch Konferenzen, Symposien und Forschungsprojekte auf. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit waren die Migrations- und Grenzraumforschung. Daneben beschäftigte er sich intensiv mit den ethnischen Minderheiten Südosteuropas.

Die Feierstunde am Freitag beginnt um 15.30 Uhr, Uni-Komplex Neues Palais, Haus 8, Audimax. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })