zum Hauptinhalt

ATLAS: Absprache hilft

ATLAS Kay Grimmer wünscht bessere Terminabstimmungen bei der Schlössernacht Die Organisation rund um die 32000 Besucher der 6. Schlössernacht verlief erstmals fast reibungslos, selbst der in den Vorjahren enorm kritisierte Shuttleverkehr funktionierte.

Stand:

ATLAS Kay Grimmer wünscht bessere Terminabstimmungen bei der Schlössernacht Die Organisation rund um die 32000 Besucher der 6. Schlössernacht verlief erstmals fast reibungslos, selbst der in den Vorjahren enorm kritisierte Shuttleverkehr funktionierte. Wohl auch wegen vieler Straßensperren um den Park. Problematisch ist das nur, wenn zeitgleich Parallelveranstaltungen auf dem Universitätsgelände anstehen. Die Teilnehmer des Sportlehrertages vom Brandenburgischen Landessportbund kamen am Samstag aufgrund der abgesperrten Wege, wenn überhaupt, nur mit Mühe zum Universitätskomplex am Neuen Palais. Viele Lehrer zogen ob der unüberwindbaren Sperren durch Sicherheitsdienst und Polizei wieder von dannen. Sicherlich, die Schlössernacht ist ein wirtschaftlicher und touristischer Faktor, für den Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen. Doch eine bessere Abstimmung zwischen Veranstalter und Anliegern sollten künftig solche Probleme nicht aufkommen lassen. Schließlich freuen sich sicherlich Sportlehrer wie Schlössernachtfreunde sowohl über gut ausgebildete Pädagogen wie auch über eine konfliktfreie Parkveranstaltung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })