zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Absteigen vor dem Zebrastreifen

Die Polizei sicherte Potsdams Schulwege nach Ferienende. Große Verkehrsverstöße hat sie nicht zu ahnden: „Es ist perfekt gelaufen“

Stand:

Babelsberg - „Hallo, würden sie bitte absteigen?“ Für einen Moment schaut die Mutter, die ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Schule bringt, leicht erschrocken, doch Revierpolizistin Katja Funkel will sie nur darauf hinweisen, dass man auf einem Zebrastreifen das Fahrrad schieben muss. „Deshalb heißt es Fußgängerüberweg.“ Diesen Zusammenhang musste die Polizistin am Montag des Öfteren erklären, denn mit ihrem Kollegen Hans-Thomas Christ übernahm sie zum Schulbeginn die Schulwegsicherung vor der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule in Babelsberg.

„Wenn Kinder mit dem Rad über den Zebrastreifen fahren, ist das für viele Autofahrer zu schnell“, begründet Christ gegenüber einem Vater, der daraufhin zu Fuß mit seinem Sohn auf die andere Straßenseite wechselt. Es sind weniger die Autofahrer, mit denen sich die Polizisten unterhalten, sondern die Eltern, auch Geschwindigkeitskontrollen werden heute nicht durchgeführt. „Messen würde hier gar keinen Sinn machen, zum einen kommen die Autos jetzt in Kolonne und zum anderen müssten wir uns dann die ganze Zeit auf die Technik konzentrieren.“

Christ empfiehlt, jüngere Kinder zur Schule zu bringen, nur nicht im Auto: „Auf dem Rücksitz lernen sie keine Verkehrsregeln, außerdem führen viele Eltern, die alle zur selben Zeit ihre Kinder abliefern wollen, schnell zu Verkehrschaos.“

Laut Polizei sollten Eltern auf dem Fahrrad auf der Straße fahren, während ihre Kinder auf dem Gehweg radeln – doch daran hält sich kaum jemand. „Ich finde das nicht alltagstauglich“, meint eine Potsdamerin mit zwei Töchtern auf Fahrrädern, die von Funkel darauf angesprochen wird. Letztlich zeigen sich aber die meisten Eltern einsichtig und auch die Autofahrer verhalten sich sehr vorschriftsmäßig – ein Kind, das auf dem Gepäckträger seiner Mutter sitzt, ist noch der gröbste Regelverstoß, den die Ordnungshüter beobachten. „Es ist perfekt gelaufen heute“, freut sich Hans-Thomas Christ. Auch vor vielen anderen Potsdamer Grundschulen waren heute Revierpolizisten im Einsatz, laut Polizeidirektion West habe es aber keine größeren Verstöße gegeben. Erik Wenk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })